Rätsel um nicht vorhandenes RDKS

Die Fakten:

Ende Mai 2014 wurde ein Neuwagen bestellt und inzwischen übergeben.
Die Produktion war laut Hersteller am 12. Mai 2014.

Das Fahrzeug wurde für den deutschen Markt produziert.

Dieses Modell hat laut Broschüre (Modelljahr 2014, Stand 15.04.2014) u.a. ein Reifendruckkontrollsystem.

Im März erhielten die Händler ein Rundschreiben vom Hersteller, daß dieses Modell ab April 2014 nur noch mit RDKS produziert  und ausgeliefert wird.

Und nun der Knackpunkt: In meinem Fahrzeug ist das RDKS nicht vorhanden. 

Händler und ich stehen vor einem Rätsel. Er versucht es gerade zu lösen. Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee, wie das zu erklären ist?

Haben die Antworten von neulich nicht gereicht?

Gruß
O.Varon

Haben die Antworten von neulich nicht gereicht?

Gruß
O.Varon

Nein.
Hast Du noch etwas mitzuteilen außer daß Du dieses Brett aufmerksam verfolgst?

1 Like

Hast Du noch etwas mitzuteilen außer daß Du dieses Brett
aufmerksam verfolgst?

Klar: wenn du doch nun schon ein Doppelposting hier rein stellst, wieso machst du dann ein Geheimnis aus dem in Rede stehenden Auto?
So wird wieder nachgefragt, rumdiskutiert, welches Auto das denn nun wirklich ist und was weiß ich noch alles.

Schreib doch einfach nochmal an Kia Deutschland und frage dort nach:
[email protected]
Oder du rufst an:
08007773044

E-Mail-Adresse und Telefonnummer sind keine Fakes.

Gruß
O.Varon

1 Like

Hast Du noch etwas mitzuteilen außer daß Du dieses Brett
aufmerksam verfolgst?

Klar: wenn du doch nun schon ein Doppelposting hier rein
stellst,

Es haben sich in der Zwischenzeit neue Infos ergeben, darum erlaube ich mir, nochmals zu fragen. Braucht man dafür Deine Erlaubniss? Ich glaube nicht.

wieso machst du dann ein Geheimnis aus dem in Rede
stehenden Auto?
So wird wieder nachgefragt, rumdiskutiert, welches Auto das
denn nun wirklich ist und was weiß ich noch alles.

Ich habe es nicht erwähnt, weil es ein Geheimniss ist, sondern weil es überhaupt keine Rolle spielt. Es handelt sich um einen Kia Venga. Und nun? Hast Du wahrscheinlich trotzdem nichts zum Thema zu sagen?

Schreib doch einfach nochmal an Kia Deutschland und frage dort
nach:
[email protected]
Oder du rufst an:
08007773044

E-Mail-Adresse und Telefonnummer sind keine Fakes.

Das ist mir bekannt. Händler und Herstellervertretung in D waren die ersten, die ich kontaktiert habe. Die wissen genauso wenig wie Du. Nur sie sagen es auch.

Klar: wenn du doch nun schon ein Doppelposting hier rein
stellst,

Es haben sich in der Zwischenzeit neue Infos ergeben, darum
erlaube ich mir, nochmals zu fragen. Braucht man dafür Deine
Erlaubniss? Ich glaube nicht.

Ganz sicher nicht.
Allerdings: wo sind denn deine neuen Infos bzw. warum hast du sie nicht als solche kenntlich gemacht?
Sie hätten anderen, die dir helfen wollen, vielleicht zusätzliche Hinweise geben können.

wieso machst du dann ein Geheimnis aus dem in Rede
stehenden Auto?
So wird wieder nachgefragt, rumdiskutiert, welches Auto das
denn nun wirklich ist und was weiß ich noch alles.

Ich habe es nicht erwähnt, weil es ein Geheimniss ist, sondern
weil es überhaupt keine Rolle spielt.

Du kannst dir nicht vorstellen, dass hier jemand mit liest, der das gleiche Auto fährt und dasselbe Problem hat, das bei ihm vielleicht gelöst wurde?
Na dann…

Es handelt sich um einen
Kia Venga. Und nun? Hast Du wahrscheinlich trotzdem nichts zum
Thema zu sagen?

Doch klar: zusätzlich zum von mir schon Geschriebenen: woher weißt du, wann dein Auto produziert wurde? Und weißt du das auf den Tag genau?
Und welche Ausstattungslinie ist das? Reimport?

Schreib doch einfach nochmal an Kia Deutschland und frage dort
nach:
[email protected]
Oder du rufst an:
08007773044

E-Mail-Adresse und Telefonnummer sind keine Fakes.

Das ist mir bekannt. Händler und Herstellervertretung in D
waren die ersten, die ich kontaktiert habe.

Ach? Und wo genau steht das?
Sag jetzt aber nicht, in deinem letzten Thread zu diesem Thema.
Ich pflege derlei nämlich nicht zu archivieren und du wirst mir und anderen sicherlich nicht zumuten, das hiesige Archiv nach deinen vergangenen NWichtigkeiten zu durchsuchen.

Die wissen genauso wenig wie Du. Nur sie sagen es auch.

Du bist so ein richtig Netter, was? :frowning:

O.Varon

Klar: wenn du doch nun schon ein Doppelposting hier rein
stellst,

Es haben sich in der Zwischenzeit neue Infos ergeben, darum
erlaube ich mir, nochmals zu fragen. Braucht man dafür Deine
Erlaubniss? Ich glaube nicht.

Ganz sicher nicht.
Allerdings: wo sind denn deine neuen Infos bzw. warum hast du
sie nicht als solche kenntlich gemacht?

Dien haben mit der eigentlichen Frage gar nichts zu tun. Ich neige nun mal dazu, unwesentliches wegzulassen. Ist übersichtlicher.

wieso machst du dann ein Geheimnis aus dem in Rede
stehenden Auto?
So wird wieder nachgefragt, rumdiskutiert, welches Auto das
denn nun wirklich ist und was weiß ich noch alles.

Ich habe es nicht erwähnt, weil es ein Geheimniss ist, sondern
weil es überhaupt keine Rolle spielt.

Du kannst dir nicht vorstellen, dass hier jemand mit liest,
der das gleiche Auto fährt und dasselbe Problem hat, das bei
ihm vielleicht gelöst wurde?
Na dann…

Kannst Du Dir vielleicht vorstellen, daß so jemand sich trotzdem zu Wort melden würde und wir dann u.U. immer noch feststellen würden, daß es sich um das gleiche Modell handelt? Falls Du es nicht kannst: Genau das ist (per E - Mail geschehen.

Es handelt sich um einen
Kia Venga. Und nun? Hast Du wahrscheinlich trotzdem nichts zum
Thema zu sagen?

Doch klar: zusätzlich zum von mir schon Geschriebenen: woher
weißt du, wann dein Auto produziert wurde? Und weißt du das
auf den Tag genau?

Siehst Du, das sind so unwichtige Sachen, die ich gern weglasse, weil sie völlig irrelevant sind. Für Dich umsomehr, da Du doch absolut nichts zum Thema beizutragen hast, nicht ohne und nicht mit dieser Information. Aber um deine Neugier zu befriedigen: Das Baujahr steht in der FIN (siehe Google), den Tag hat mir Kia verraten. Und da Du so auf ausführlichkeit bestehst: Die letzten sechs Stellen der FIN sind die laufende Produktionsnummer. Und der Hersteller weiß i.d.R., wann welches Auto mit welcher Nummer gebaut wurde.

Und welche Ausstattungslinie ist das?

Spirit. Aber auch irrelevant, da alle das RDKS enthalten.

Reimport?

Dann hätte ich es erwähnt. Und wäre der Antwort ein gutes Stück näher.

Schreib doch einfach nochmal an Kia Deutschland und frage dort
nach:
[email protected]
Oder du rufst an:
08007773044

E-Mail-Adresse und Telefonnummer sind keine Fakes.

Das ist mir bekannt. Händler und Herstellervertretung in D
waren die ersten, die ich kontaktiert habe.

Ach? Und wo genau steht das?

Warum sollte das wo stehen?

Sag jetzt aber nicht, in deinem letzten Thread zu diesem
Thema.
Ich pflege derlei nämlich nicht zu archivieren

Das hab ich aber vermutet, wo Du doch hier den Blockwart spielst und sofort mahnend einschreitest, wenn Du ein Vergehen witterst.

und du wirst
mir und anderen sicherlich nicht zumuten, das hiesige Archiv
nach deinen vergangenen NWichtigkeiten zu durchsuchen.

Die wissen genauso wenig wie Du. Nur sie sagen es auch.

Du bist so ein richtig Netter, was? :frowning:

Der Volksmund sagt, wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus.
Wenn Du was zum Thema zu sagen hast, dann raus damit, ansonsten lass gut sein,
auf Deine Lächerlichkeiten hab ich keinen Bock. Ich hab andere Hobbies. Solltest Du auch mal in Erwägung ziehen…

O.Varon

So so…

1 Like

Reimport?

Siehe vierte Zeile:

„Das Fahrzeug wurde für den deutschen Markt produziert.“

Kannst Du Dir vielleicht vorstellen, daß so jemand sich
trotzdem zu Wort melden würde und wir dann u.U. immer noch
feststellen würden, daß es sich um das gleiche Modell handelt?
Falls Du es nicht kannst: Genau das ist (per E - Mail
geschehen.

Ja sicher, ich glaube dir natürlich jedes Wort…

Doch klar: zusätzlich zum von mir schon Geschriebenen: woher
weißt du, wann dein Auto produziert wurde? Und weißt du das
auf den Tag genau?

Siehst Du, das sind so unwichtige Sachen, die ich gern
weglasse, weil sie völlig irrelevant sind.

Hör mal, du Klugscheißer, du wolltest doch hier Hilfe haben, oder?
Und wenn du Herzchen dann keine Infos rausrückst und auch noch pampig wirst, wenn man nachfragt, dann hast du den Schuss nicht gehört.

Wenn dein Auto im Mai zugelassen ist und der Hersteller sagt, dass dieses System ab April eingebaut wurde, dann liegt es doch wohl sehr nahe, zu fragen, wann genau das Auto denn nun gebaut wurde. Immerhin hätte es ja zu einer Überschneidung kommen können.

den Tag hat mir Kia verraten. Und da Du so auf ausführlichkeit
bestehst: Die letzten sechs Stellen der FIN sind die laufende
Produktionsnummer. Und der Hersteller weiß i.d.R., wann
welches Auto mit welcher Nummer gebaut wurde.

Aha.
Und warum schriebst du das hier?
„Händler und Herstellervertretung in D waren die ersten, die ich kontaktiert habe. Die wissen genauso wenig wie Du. Nur sie sagen es auch.“

Also wussten sie doch was.
Das hast du aber auch verschwiegen, du Held.

Händler und Herstellervertretung in D
waren die ersten, die ich kontaktiert habe.

Ach? Und wo genau steht das?

Warum sollte das wo stehen?

Ach so, das hat mit der Fragestellung rein gar nichts zu tun, was?

Das hab ich aber vermutet, wo Du doch hier den Blockwart
spielst und sofort mahnend einschreitest, wenn Du ein Vergehen
witterst.

Ach Schatzilein, du redest irre.

O.Varon

Ja sicher, ich glaube dir natürlich jedes Wort…

Auch das ist völlig irrelevant.

Doch klar: zusätzlich zum von mir schon Geschriebenen: woher
weißt du, wann dein Auto produziert wurde? Und weißt du das
auf den Tag genau?

Siehst Du, das sind so unwichtige Sachen, die ich gern
weglasse, weil sie völlig irrelevant sind.

Hör mal, du Klugscheißer,

Ups, jetzt wird´s persönlich?

du wolltest doch hier Hilfe haben,
oder?
Und wenn du Herzchen dann keine Infos rausrückst und auch noch
pampig wirst, wenn man nachfragt, dann hast du den Schuss
nicht gehört.

„Klugscheißer“ und „Herzchen“ kam von Dir, nicht von mir. Wer wird denn nun pampig?

Wenn dein Auto im Mai zugelassen ist und der Hersteller sagt,
dass dieses System ab April eingebaut wurde, dann liegt es
doch wohl sehr nahe, zu fragen, wann genau das Auto denn nun
gebaut wurde. Immerhin hätte es ja zu einer Überschneidung
kommen können.

Siehst Du, deshalb laß ich gern alles unwesentliche weg und konzentriere mich auf das wesentliche. Es gibt Leute, denen ist selbst das noch zu viel. Vom Datum der Erstzulassung war nie die Rede, ich habe lediglich das Produktionsdatum erwähnt. Du kennst den Unterschied zwischen PRODUZIEREN und ZULASSEN?

Also noch mal von vorne: Seit April wird RDKS verbaut. Meines wurde im Mai gebaut. GEBAUT ist nicht ZUGELASSEN! Hast Du `s jetzt?

den Tag hat mir Kia verraten. Und da Du so auf ausführlichkeit
bestehst: Die letzten sechs Stellen der FIN sind die laufende
Produktionsnummer. Und der Hersteller weiß i.d.R., wann
welches Auto mit welcher Nummer gebaut wurde.

Aha.
Und warum schriebst du das hier?
„Händler und Herstellervertretung in D waren die ersten, die
ich kontaktiert habe. Die wissen genauso wenig wie Du. Nur sie
sagen es auch.“

Also wussten sie doch was.

Genauso wenig wie Du, nämlich NICHTS.

Das hast du aber auch verschwiegen, du Held.

OMG…

Händler und Herstellervertretung in D
waren die ersten, die ich kontaktiert habe.

Ach? Und wo genau steht das?

Warum sollte das wo stehen?

Ach so, das hat mit der Fragestellung rein gar nichts zu tun,
was?

Nein. Wann gebaut ist wichtig, woher die Info stammt nicht. Aber wie gesagt, sie steht in der FIN.

Das hab ich aber vermutet, wo Du doch hier den Blockwart
spielst und sofort mahnend einschreitest, wenn Du ein Vergehen
witterst.

Ach Schatzilein, du redest irre.

Ich habe Dir alle Infos nachgereicht, die Du vermißt hast. Hast Du nun was zur Frage zu sagen oder nicht?

Hallo Bernie23,

wenn Du schon in der „ichform“ geantwortet hast,solltest Du beim „Nicknamen“ bleiben,
nicht erst die Frage unter „nightsurfer45“ stellen und dich dann unter „Bernie23“
mit den " User" streiten die dir helfen wollen.

LG Bollfried

PS:open_mouth:der habe ich etwas falsch gelesen,wenn ja Entschuldigung.

3 Like

Hallo,

wenn Du schon in der „ichform“ geantwortet hast,solltest Du
beim „Nicknamen“ bleiben,
nicht erst die Frage unter „nightsurfer45“ stellen und dich
dann unter „Bernie23“
mit den " User" streiten die dir helfen wollen.
PS:open_mouth:der habe ich etwas falsch gelesen,wenn ja Entschuldigung.

So sehe ich das auch.

Zum Thema der Ausstattung:

Entweder das RDKS wurde im Werk vergessen, oder die Information, daß es ab April verfügbar wäre bzw. imme reingebaut wird, war schlichtweg eine Fehlinformation, oder das System stand beim Einbau im Werk nicht zu Verfügung, oder es wurde nach Import des Wagen sin D nicht eingebaut, also hier vergessen. Toyota hat z.B. früher bei den japanischen Fahrzeugen diese erst hier in Deutschland/Bremerhaven aufgerüstet, also z.B. wie bei meinem vergangenen Neuwagen einem Starlet P9, wurde dieser erst dort am Hafen von einer darauf spezialisierten Firma vom Nacktmodell auf Vollaustattung aufgerüstet. Das spart Produktionsvielfalt im Werk und erlaubt individuelle Austattungsangebote im Verkaufsmarkt.

Da Toyota nun die meisten europäischen Modelle hier produziert, fällt das weg, man diese Tätigkeit nach Zeebrügge verlagert.

MfG

Moin!

Eine Fehlinfo war es eher nicht, alle anderen Wagen bei meinem und anderen Händlern haben es ja.
Das im Werk vergessen werden kann, was einzubauen, wundert mich. Ist den die Produktion nicht weitestgehend automatisiert?
Daß erst beim Importeur nachgerüstet wird und dort vergessen wird, klingt am plausibelsten. Aber elektronische Bauteile, mit Kontrolllampe im Display? Wäre das nicht arg aufwendig? Und Kia produziert ja in Zillina / Tschechiche Republik, nicht in Korea. Aber wenn dem so wäre, könnte man es ja auch jetzt noch nachrüsten?
Das werde ich mal zur Sprache bringen.

Der Händler hat bisher behauptet, der Wagen hätte das nicht, weil er schon im März produziert wurde. Nachdem jetzt endlich klar ist, daß dies im Mai war, hat er sich endlich bequemt, wenigstens zu versuchen, die Ursache rauzszufinden.

Danke und Gruß

Entweder das RDKS wurde im Werk vergessen, oder die
Information, daß es ab April verfügbar wäre bzw. imme
reingebaut wird, war schlichtweg eine Fehlinformation, oder
das System stand beim Einbau im Werk nicht zu Verfügung, oder
es wurde nach Import des Wagen sin D nicht eingebaut, also
hier vergessen. Toyota hat z.B. früher bei den japanischen
Fahrzeugen diese erst hier in Deutschland/Bremerhaven
aufgerüstet, also z.B. wie bei meinem vergangenen Neuwagen
einem Starlet P9, wurde dieser erst dort am Hafen von einer
darauf spezialisierten Firma vom Nacktmodell auf
Vollaustattung aufgerüstet. Das spart Produktionsvielfalt im
Werk und erlaubt individuelle Austattungsangebote im
Verkaufsmarkt.

Da Toyota nun die meisten europäischen Modelle hier
produziert, fällt das weg, man diese Tätigkeit nach Zeebrügge
verlagert.

MfG

Hallo,

Eine Fehlinfo war es eher nicht, alle anderen Wagen bei meinem
und anderen Händlern haben es ja.
Das im Werk vergessen werden kann, was einzubauen, wundert
mich. Ist den die Produktion nicht weitestgehend
automatisiert?

Automatisert ja und nein, es gibt zu jedem Wagen die Kanban Karte, die beschreibt, was rein muß. Vllt haben sie eben den Wagen entgegen den internen Vorgaben nicht für den deutschen Markt ausgerüstet.

Daß erst beim Importeur nachgerüstet wird und dort vergessen
wird, klingt am plausibelsten. Aber elektronische Bauteile,
mit Kontrolllampe im Display? Wäre das nicht arg aufwendig?

Nein, Stichwort Teilegleichheit. Mein Starlet P9 hatte auch die Reservelampe für den Tank drin, diese funktionierte aber nur bei den Top-Modellen mit Turbomotor. Habe selbst nachgesehen, mir fehlte das Kabel vom Geber her…

Und Kia produziert ja in Zillina / Tschechiche Republik, nicht
in Korea. Aber wenn dem so wäre, könnte man es ja auch jetzt
noch nachrüsten?
Das werde ich mal zur Sprache bringen.

Da es ja Sensoren in Radnähe geben muß, sollte der Kabelbaum das hergeben. Ist der vorgeschriebene Kabelbaum für die Option nicht im Wagen, geht es nur mit erheblichem Aufwand.

Der Händler hat bisher behauptet, der Wagen hätte das nicht,
weil er schon im März produziert wurde. Nachdem jetzt endlich
klar ist, daß dies im Mai war, hat er sich endlich bequemt,
wenigstens zu versuchen, die Ursache rauzszufinden.

Die Frage stellt sich, wie der Wagen mit welchen Optionen und Zusagen bestellt / gekauft wurde. Unverkäuflich sollte er ja nicht sein, wenn Du ihn nicht willst.

MfG