Rätselhafter Weinfehler: "Bräunstaller" (Württemberg 1901)

Hallo zusammen;

in einer alten Handschrift (Württemberg 1901) bin ich auf den Begriff „Bräunstaller“
gestoßen, zu dem ich nirgendwo etwas finden kann.

Die betr. Textpassage lautet:

"An Johannes Enthauptung [28. August] soll
man nicht in den Weinberg gehen,
sonst bekommt der Wein einen
sogenannten Bräunstaller (unan-
genehmer Beigeschmack)."


Gibt es hier Önologen oder andere Weinspezialisten, die mir Näheres zu diesem
Weinfehler (tatsächliche Fehlerursache, modernes Synonym, …) sagen können?

Vielen Dank für Eure Mühe!

Es grüßt
Renardo