Hallo Leute,
Ich habe ein relativ kleines Becken von 55 Liter.
Darin sind ein paar Pflanzen verschiedener Art und ein paar Fische.
Die Fische sind in erster Linie Neons, Welse und ein paar andere.
Diese ungenauen Angaben ergeben sich aus dem hohen Durchsatz der Fische.
Ich kaufe 10 Neons, nach einer Woche sind 9 tot und der 10.te wird Uralt.
Von den nächsten 10 sind gleich in 14 Tagen 6 gestorben.
Ich kaufe Guppys, nach einer Woche sind 5 tot und der Rest ist Quickfidel.
Dann hatte ich Trauermantelsalmer, von den 5 sind 4 gestorben.
Von den nächsten 5 sind 3 gestorben.
Seltsam daran ist, die Fische die überleben, werden uralt.
Die Fische die sterben zeigen keine Anzeichen von Krankheit und sind bis zuletzt total fit.
Die Fische fressen wie doof und wusseln rum.
Nur die Guppys hatten Anfangs Probleme mit der Temepratur, glaube ich, da die immer an der Wasseroberfläche am Licht waren.
Nach erwärmen des Wassers von 22 auf 28 Grad wusseln die jetzt im ganzen Becken rum.
Was mich halt stört, das dieses seltsame Fischsterben schon seit den zwei Jahren passiert, wo ich das Fischbecken habe.
Ich selbst kenne mich mit Fischen nicht so aus, eher mit Wasserschildkröten, die ich schon sehr viel länger habe.
Die Fische habe ich nur wegen dem aussehen gekauft und weil ich Becken von den Krötis übrig hatte.
Aber jeden Monat neue Fische kaufen ist auch doof.
Ein Neon lebt noch seit einem halben Jahr.
Der ist dick und fett und 4-mal so groß wie die neu gekauften.
Die neu gekauften haben schon 50% Besatz verloren.
Also, wie schon gesagt, entweder kurzfristig sterben oder zähe alte Knochen werden und dazwischen läuft nix.
Woran könnte es hängen?
Winfried