Rätselhaftes Fischsterben

Hallo!
Habe seit über einem Jahr ein 60l-Aquarium, bevölkert mit Platties, Neons, Schmucksalmlern und Garnelen. Es ist in den letzten Monaten nichts neues dazugekommen, ich habe absolut nichts geändert. Seit zwei Wochen habe ich jetzt beobachtet (zuerst bei einem Plattie), dass manche Fische unten ihre Rundung verlieren, d. h. die sind unten ganz flach, wirken immer dünner, und sterben dann nach einer Weile.So habe ich jetzt schon einen Schmucksalmler, 2 Platties und 2 Neons verloren. Was könnte das für eine Erkrankung sein? Wie gesagt, ich habe nichts neues reingebracht, keine Änderung im Wasserreinigungs-Rhythmus, nichts…
Vielen Dank schon mal für Tipps!
LG
Elviretta

Hi,

fressen Deine Fische noch oder magern sie trotz fressen ab?

Wie sieht der Kot der Fische aus? Wie Verhalten sie sich,verstecken,schnelle Atmung,blasse Farben,Luft schnappen…andere Auffälligkeiten??

Die alte Frage nach den Wasserwerten sollte in Diesen Fall dringend beantwortet werden.Temperatur?

Gruß Sabine

Wie viele Fische?OT

*

Hallo!

fressen Deine Fische noch oder magern sie trotz fressen ab?

Ja, sie fressen immer noch, magern aber trotzdem ab.

Wie sieht der Kot der Fische aus? Wie Verhalten sie
sich,verstecken,schnelle Atmung,blasse Farben,Luft
schnappen…andere Auffälligkeiten??

Der Kot ist wie immer, sofern ich das sehen kann, sie verhalten sich bis kurz vor dem „Ende“ normal, dann hängen sie nur noch am Boden.

Die alte Frage nach den Wasserwerten sollte in Diesen Fall
dringend beantwortet werden.Temperatur?

Werte die ich messen kann (PH, Nitrat, Kalium) normal, Temperatur um 23 Grad.

Bin echt ratlos. Habe eben schon wieder einen Plattie beisetzen müssen. Im übrigen, um die Frage nach der Anzahl der Fische zu beantworten:Ursprünglich 8 Neons, 3 Salmler, 4 Platties.

LG
elviretta

Hallo,

fressen Deine Fische noch oder magern sie trotz fressen ab?

Ja, sie fressen immer noch, magern aber trotzdem ab.

das deutet auf Würmer hin, wenn sonst keine Auffälligkeiten bzw. Anzeichen einer anderen Erkrankung bestehen, die Hälterungsbedingungen okay sind und keine Vergiftungszeichen erkennbar sind. Wobei ich diese ‚Diagnose‘ mal unter Vorbehalt stellen würde. Übers Internet ist eine Diagnosestellung bei so unspezifischen Symptomen, wie ‚Abmagerung‘ und ‚Tod‘ ned wirklich möglich, eigentlich müsste mal ein Fachmann die Fische anschauen und evtl. auch mal ne Kotprobe mikroskopieren.

Behandeln müsste man bei Darmwürmern (Nematoden/ Harrwürmer/ Madenwürmer) mit Flubenol (Wirkstoff Flubendazol). Das gibts als Veterinärmedikament beim Tierarzt in Pulverform (eigentlich zur Entwurmung von Schweinen und Geflügel). Ist leider etwas schlecht wasserlöslich und muss vor Einsatz lange mit warmem Wasser aufgeschüttelt werden. Dosierung je nach Konzentration des Präparates entspr. 10 mg Reinsubstanz/100 l, von „Flubenol 5%“ müsstest du also 200 mg auf 100 Liter Wasser zugegeben. Das Medikament ist sechsmal im Abstand von jeweils drei Tagen nach einem 50%igen Teilwasserwechsel in entsprechender Konzentration nachzudosieren.

Alternativ Concurat (Wirkstoff Levamisol), ebenfalls vom Tierarzt, aber Flubenol ist IMHO besser und ungiftiger.

Bin echt ratlos. Habe eben schon wieder einen Plattie
beisetzen müssen.

Die Viecher heißen Platys, so platt sind sie doch gar ned (also normalerweise…). ^^

LG Jesse

2 Like

Hallo Elviretta!

Bei so mageren Angaben und fernschriftlich überhaupt, ist es natürlich sehr schwer, etwas zu raten!
Zudem ist dein Tierbestand recht bunt zusammengesetzt. Was für den einen gut ist, ist für den anderen schlecht.
Wirbellose (Garnelen) können Wirte für Fischkrankheiten sein.

Falls dein Thermometer geeicht ist, würde ich die Temperatur mal auf 25 Grad erhöhen und schauen, was passiert. (Ist nicht so gut für die Garnelen!)
Kochsalzzugabe, für Platties (Platy) und Garnelen gut, verbietet sich durch die Salmler.

Abwechslungsreich füttern, am besten wäre Tümpelfutter, Wasserfloh und Co.

Es gilt, die natürlichen Abwehrkräfte der Fische zu verbessern, mehr kann man eigentlich mit gutem Gewissen nicht raten!

Ansonsten mal einen versierten Zoohändler fragen, falls es sowas noch gibt.

Gruß, Nemo.

Vielen Dank für die Antworten! Natürlich ist mir klar, dass eine Ferndiagnose so gut wie unmöglich ist. Ich werde beim TA nach dem Wurmmittel fragen, das klingt einleuchtend, denn bei Verwurmung können die armen Kerls ja gar nicht so viel fressen, dass sie satt werden. Rätselhaft ist mir allerdings, wo nach einem Jahr auf einmal Würmer herkommen sollen…
Danke für den Hinweis wie die Platys richtig heißen :smile:
LG
elviretta