Rätselraten

Hallo,

ich habe mir einen neuen Rechner zusammengebaut (nicht das erste mal) und es funktioniert auch wirklich alles Super, nur ein kleines Problem was mich wahnsinnig macht.

Habe Windows 7 X64 Installiert. Und beim Runterfahren bleibt er ständig hängen und beim hochfahren ist es so, mal klappt es und mal nicht. Habe Windows schon 3 mal neu installiert aber daran liegt es nicht. Die Hardware ist auch in Ordnung, wenn er läuft dann läuft er ohne Probleme.

Wäre für Tips sehr dankbar, bin mit meinen Latein am ende

Grüße

Hallo,

Könntest Du uns incl. Netzteil Deine Hardware mal detailliert auflisten ?

Gibt es Fehler oder unerkannte Geräte, die im Gerätemanager mit ! oder X gekennzeichnet sind ?

mfg

Ennlo

Hi,

also ich habe folgende Hardware:

CPU: AMD Athlon II X2 260 3,2 GHz
Board: Gigabyte GA-970A-UD3
RAM: 16 GB DDR3
Grafik: Asus NVIDIA GeForce GTX 550 Ti mit 1 GB GDDR5
HDD: Seagate SATA 3 2TB
750W Netzeil
Samsung DVD-RW
Zalman Z9 Plus Gehäuse

Also der bleibt beim Hochfahren manchmal hängen und bei runterfahren auch. Hab schon neu installiert aber hat nix gebracht.

Entferne doch mal 8-12 GB des Ram, bzw. teste den Rechner mal konkret mit jedem einzelnen RAM-Modul.

1 Like

Hi,

also Arbeitsspeicher getestet = OK
HDD getest = OK
CPU = OK

also wenn keiner mehr eine Idee hat würde ich sagen, das es das Motherboard ist.

Es könnte auch an einer instabilen Spannungsausgabe Deines Netzteils liegen. 750 Watt bedeutet bei billigen Netzteilen nicht zwangsläufig, dass sie stets innerhalb der ATX - Spezifikationen liegen muß.

Intel als Initiator legt als Toleranzbereich für die Lastkreise eine Toleranz von +/- 5% vom Nennwert fest.

Steuer- und Hilfskreise können teilweise bis +/- 10% abweichen.

In seltenen Fällen kann es auch Komponentenüberhitzung, lockere Kontaktverbindungen ( Spannungsversorgung / Kontaktbuchsen der Stecker ) oder ein unglücklich gescheitertes Update ( Bootschleife ) sein.

Das sind leider 3 Variablen, die aus der Ferne nicht eindeutig zu beurteilen sind.

gibt es eine möglichkeit das netzteil zu testen?

klar, durchmessen oder austauschen

Die Sollspannungen sind im ATx - Regelwerk ( laut Hauptinitiator Intel ) definiert.

Was das Mainboard daraus macht, kannst Du mit einem Multimeter direkt an den Steckverbindern des Netzteils nicht mehr nachvollziehen. annig günstigste Platine kann aber an sich nicht stabil mit den TDP - Spitzenreitern der jeweiligen CPU-Gattung.

So sei auch das Chipset des Mainboards hinsichtlich der eingesetzten CPU stets im Blick zu halten.

WAS??? XD

Also, das Netzteil läuft anscheinend Stabil

und was war das mit dem Board? Bahnhof WTF

Habe alle Komponenten, in andere Rechner verbaut zum test und es Funktioniert, das einzigste was ich nich testen konnte war das Board und die CPU

Hab jetzt das Board ausgebaut und zum Händler geschickt zur Kontrolle/Umtausch.

Also, Board umgetauscht (war laut Händler defekt) Problem immer noch da. :frowning:

Ich hab echt keinen Plan was das jetzt noch sein kann? Jemand eine Idee?