Räumliches Sehen

Guten Abend,

bei einer routinemässigen Augenuntersuchung hat sich ergeben, dass meine Fähigkeit bzgl. des räumlichen Sehens stark nachgelassen hat. Innerhalb von zwei oder drei Jahren von optimal bis jetzt sehr schlecht.

Ist das normal beim „altern“? Ich bin nun 35 Jahre alt.

Danke und viele Grüße

Hallo!

Hat der Augenarzt Dir einen Grund dafür genannt?

Ist der Befund sowohl mit als auch ohne Korrektur gleich?

Hast Du sowohl für die Ferne als auch für die Nähe die gleiche Störung des binocularen Sehens?

Angelika

Hallo,

nein, das war ein routinemässiger Check im Betrieb. Das wurde leider nicht weiter erörtert. Erst auf dem Nachhauseweg bin ich auf die Frage gekommen, was das wohl für einen Grund hat. Der Test wurde gemacht (ohne irgendwelche Korrekturen) und ich habe jetzt auch keine weitere Empfehlung. Bin zunächst davon ausgegangen, dass es dann wohl eine Normvariante sein muss und jetzt kommen doch die Fragen.
Ferne/Nähe kann ich leider auch nichts zu sagen.

LG
Schlumpfinchen

Hallo,

ich versteh nicht warum du hier fragst, ich wäre hätte schellstens einen Termin beim Augenarzt.

Alles Gute!
Kati

Hallo!
Lass den Test beim Augenarzt Deines Vertrauens nochmals durchführen, sollte das Ergebnis das selbe sein, wird er Dich beraten und weitere Schritte vorschlagen, denn das räumliche Sehen findet eigentlich im Gehirn statt, das die vom Auge kommenden „Daten“ auswertet.
Stolperst Du öfters beim Stiegen runter gehen oder bei Unebenheiten? Wenn nicht, dann würde ich das Ganze nicht so ernst nehmen, aber mach trotzdem die Kontrolle beim Augenarzt.
MfG
airblue21

in-house-Test ./. Untersuchung in der Praxis
Hallo Schlumpfinchen!

Diese Tests im Büro als Grundlage für die gemachte Aussage zu nehmen halte ich für nicht seriös.

Ich habe große Zweifel daran, dass man dort die gleichen Untersuchungen machen kann, wie in einer Praxis.

Zudem - WER hat die Tests bei Euch im Büro durchgeführt?

Ein AUGENarzt?
Ein BETRIEBSarzt?
Hilfspersonal?

Hol Dir einen Termin in einer Augenarzt-Praxis, die auch eine Sehschule bzw. Orthoptistin hat, die beschäftigen sich den ganzen Tag mit Problemen des Binocularsehens,

Angelika

Guten Tag Schlumpfinchen,

bei einer routinemäßigen Augenuntersuchung hat sich ergeben,

dass meine Fähigkeit bzgl. des räumlichen Sehens stark
nachgelassen hat. Innerhalb von zwei oder drei Jahren von
optimal bis jetzt sehr schlecht.

Ist das normal beim „altern“? Ich bin nun 35 Jahre alt.

War das räumliche Sehen schon immer ein Thema für Dich - wurde das vor Jahren bereits bei Dir geprüft und speziell festgestellt?

Normalerweise ist das doch eigentlich kein Thema, es sei denn man ist direkt davon betroffen: mir wurde das erst im Alter von ca. 40 Jahren gesagt. Es ist angeboren und kann sich anscheinend auch vererben, meine große Enkeltochter hat das gleiche Problem.
Wir sehen alles viel näher (z. b. Autos im Straßenverkehr), was mich früher immer wunderte.
Ob sich das im Laufe der Jahre verändert / verschlechtert hat, kann ich allerdings nicht sagen.

Hattest Du dieses Problem vielleicht schon immer, aber es war Dir nicht bewusst?

Wie bereits von Vorrednern empfohlen: geh zu einem erfahrenen Augenarzt!

Gruß Walter VB