Ragdollkater stößt nach dem essen öfters auf

Hallo Zusammen :smile:

weiß mir nicht mehr zuhelfen,
mein Ragdollkater hat jetzt seit einigen Wochen diese Probleme mit dem Magen, Er häckert immer nach dem essen und dabei setzt Er sich in eine ganz verspannte aufrechte Haltung.
Essen tut ER, trinken auch, mit seiner Schwester spielt Er auch wie immer, Er hatte fast ein halbes Kilo abgenommmen, jetzt nimmt Er langsam wieder zu…
Was kann das sein?
Ich hoffe einer von Euch kennt dieses Problem :frowning:

Grüße aus dem sonnigen Schwabenländle
Tanja

Hallo,

ich verstehe es nicht. Der Kater rülpst? Machen meine auch. Der eine inbrünstig, der andere gelegentlich und dann ganz fein.

Oder meinst du Erbrechen direkt nach dem Fressen? Mal kann’s passieren. Wenn aber regelmäßig, muss man Ursachenforschung betreiben.

Vom Rülpsen allein nimmt Kater nicht ab. Hast du denn den Eindruck, nun geht es ihm wieder gut?

LG Barbara

-) nein nicht rübsen

das ist wie ein häcker ( schlugauf) Er ist halt schon verdammt dünn, sein Wesen naja bisschen lasch, im Gegensatz zu vorher, bei Arzt war ich schon Röntgen und Blut kann Er nichts erkennen.

Hi,

Er ist halt schon verdammt
dünn, sein Wesen naja bisschen lasch, im Gegensatz zu vorher,
bei Arzt war ich schon Röntgen und Blut kann Er nichts
erkennen.

nja, Schluckauf muss auch nichts bedeuten. Vielleicht schluckt er viel Luft beim Fressen!?

Die Info mit dem TA ist schon mal wichtig. Wenn Blutwerte normal sind (wurden auch Schilddrüsenwerte untersucht?) und auch auf dem Röntgenbild nichts zu sehen ist, dann musst du das erstmal so hinnehmen, solange du dem Arzt vertraust. Bei Katzen wie bei Menschen gibt es unterschiedliche Körpertypen, vielleicht hast du halt einen Leptosom.

Ist das Tier noch jung? Mein Perser war die ersten 5 Jahre seines Lebens auch sehr schlank, was man ihm wegen seiner ausgeprägten Ganzkörperfrisur aber nicht ansah. In den letzten 2 Jahren hat er zugenommen und ist kräftiger geworden, ohne dick zu sein.

Was fütterst du?

LG Barbara

Clyde ist jetzt 16 Monate alt, ich weiß ja daß die Rasse groß schlank und muskulös ist,aber bei Ihm sieht mann alle Knochen. Ich füttere ausschließlich Bonzita Naß-Trockenfutter.
Die Ragdolls wachsen ja bis 4 Jahre, vielleicht legt Er ja auch wieder zu?? Mach mir halt echt Sorgen …

OK, jetzt nähern wir uns hoffentlich dem Kern des Problems: Wie du ja schon selber schreibst, werden Ragdolls RIESIG und es dauert eine Weile, bis sie den Endzustand erreicht haben. Ja, es kann an einem Wachstumsschub liegen, dass Katerchen grad wieder dünn und schlapp ist.

Wenn du sehr verunsichert bist und es dir leisten kannst, dann
stell das Tier bis es ausgewachsen ist 2x im Jahr dem TA vor. Dazu noch gut und ausreichend füttern. Viel mehr kannst du nicht machen.

Mal sehen, was den anderen Katzenbesitzer noch einfällt.

LG Barbara

-) OK erstmal, daß hört sich doch beruhigend an.

Vielen Dank für Dein Beitrag.

Grüße Tanja

Hallo,

um da mehr sagen zu können, müßte man noch wissen,
was wurde an Blut untersucht.
Wie schwer war er, wie schwer ist er jetzt, in welcher Zeit hat er abgenommen ?
Kot ok ?
Augen ok ?

LG Margit

noch eine Frage vergessen…

was meint denn der Züchter dazu ?

grüß dich,

wieviel wiegt er denn? Wie ist sein Freßverhalten? Frißt er schnell oder langsam? Frißt er normal oder zu wenig?

Ich habe 2 ausgewachsene reinrassige Ragdollkater. Der eine ist moppelig, der andere schlank. Allerdings: die Knochen sollte man nicht sehen, sondern nur fühlen können.

Schilddrüse?

Alles Liebe,
Hannelore