Hi,
Ich hab ein älteres Peugeot Rennrad, besitzt zwar „alte“
Technik, funktoiniert aber tadellos. Es hat einen noch sehr
steifen Stahlrahmen der aber aufgrund des Alters einige
Schraammen, Kratzer, etc. hat.
Jetzt wollte ich fragen, ob man diesen evtl. selber lackieren
kann mit Spraydosen, oder ob das hinterher blöd aussieht.
Na klar geht das. Das Ergebnis hängt natürlich von Deinen Fähigkeiten und von der Vorbehandlung des Rahmens ab. Ich habe schon viele Eigenkreationen gesehen und erschaffen, die auch noch nach Jahren eine gute Figur gemacht haben.
Muss man den Rahemen denn bis auf das Metall abschleifen? Oder
einfach überlackieren?
Naja, für dauerhafte Schönheit ist natürlich ein gestrahlter und phosphatierter Rahmen nicht schlecht. Das verhindert ‚Unterrostung‘: Wenn die alte Lackoberfläche für eine neue Beschichtung nur angeschliffen wird, dann kann es sein, dass sich Altschäden sichtbar durch den neuen Lack ‚durchfressen‘.
Wenn man es gemacht haben will, geht man da einfach in eine
Autolackiererei und fragt ob sie ihm in einem Arbeitsgang
wenn sie grade ein Auto machen mitlackieren können?
Weiss jemand was da ca. für Kosten auf mich zukommen?
Natürlich ist ‚um die Ecke‘ eine gute Idee. Nur: die dort eingesetzten Lacke werden wohl eine bestimmte Oberflächenbeschaffenheit des Werkstücks verlangen und der gewünschte Farbton muss noch im Behälter der Pistole vorhanden sein… Fragen würde ich da auf jeden Fall mal. Was die Kosten betrifft: Schon für einen geringen Obolus habe ich ‚um die Ecke‘ grandiose Dienstleistungen erhalten (nicht nur von Lackierern).
Vielen Dank schonmal, Gruss MaBu, der sein Rennrad grade für den Frühling fit macht!
btw: Bischen spät oder?
Naben- und Speichenbruch wünscht
Thomas