Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig, um die Grundlagen der Rahmenbauweise zu erfahren.
Johannes
Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig, um die Grundlagen der Rahmenbauweise zu erfahren.
Johannes
Das ist
durchaus vermutbar.
Könntest du das jetzt noch als Frage formulieren, mit der man was anfangen kann?
Gruß
Frank
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Könntest du das jetzt noch als Frage formulieren, mit der man
was anfangen kann?Gruß
Frank
Also ich suche für ein Projekt Unterlagen zum Thema Rahmenbau. Wie sieht das aus, was ist nötig (Baustoffe), welchen Sinn hat das Ganze???
Hoffentlich etwas klarer als vorher.
Johannes
Nö, nicht klarer
Hallo Johannes
wofür brauchst du nen Rahmen?? Hochofen, Bild, Karnickelstall, Haus oder wozu?
fragt immernoch:
Frank
Also du machst mich ganz unsicher ob das der richtige Ausdruck ist, den ich hier verwende. Eigentlich sollte es eine Bauweise beim Häuslebauen sein, wie z. B. Fachwerkbau.
Johannes
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Link
Hier Frank, das mein ich:
http://www.stahl-online.de/siz/deutsch/wohnungsb/Rah…
Johannes
hallo Johannes,
hier handelt es sich offenbar um Bauen mit Stahl.
Entweder der Architekt, oder der Stahlbauer direkt sollten hier
Deine Ansprechpartner sein.
Wenn Du aber den Stahlbau selbst entwerfen, möglicherweise noch
die Statik dazu selbst berechnen willst ( mußt Du eh genehmigem
lassen ) wäre es gut, wenn Du im Bereich Stahlbau die erforderlichen Kenntnisse hättest.
Abgesehen davon, gibt es von der Fa. Vallourec & Mannesmann Tubes
sehr gute technische Schriften wie :
Techn. Information 1 MSH-Profile mit kreisf.quadr.und rechteckigen Querschnitten. Abmessungen, statische Werte, Werkst.
Techn. Information 2 Bemessung vorwiegend ruhend beanspruchter
MSH-Konstruktionen.
Techn. Information 3 Schweißen und Biegen von MSH-Profilen.
Techn. Information 5 Konstruktive Ausbildung von MSH-Konstruktionen.
Gruß Wolfgang
Danke Wolfgang,
hat mir sehr weitergeholfen!!!
der dankende Johannes
Hallo Johannes,
Rahmenbauweise gibt es auch im Holzbau.
Mehr darüber kannst du bei der ARGE-Holz
erfahren.Link: http://www.argeholz.de/
Dort kann man sich kostenlos eine Broschüre bestellen.
Gruß
Balin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]