Rahmengröße ändern?

Hallo

Ich hoffe jetzt denkt keiner ich stelle Scherzfragen weil heute der 1.4 ist…

Diese Frage ist ernstgemeint…

Ich bekam vor 1 Jahr ein neues Rad von meinem Mann geschenkt. Ich bin Probegefahren im Laden (bzw. draussen *g*) und die Verkäuferin, sowie mein mann meinten die größe wäre super und das müsste so sein.
Ich (168cm) habe nun ein 28er bekommen, der sattel ist ganz unten und ich bekomme nur die Zehenspitzen auf den Boden.
Was mich total nervt seit ich mit unserem Sohnemann Radfahre (letztes Jahr nur kurz/wenig, dies Jahr sollte es mehr werden…), denn ich muss immer ganz runter vom Sattel wenn ich an der Ampel steh oder so.

Auch ist mit nicht wohl dabei wenn ich mal schnell runter muss, bzw mich abstützen müsste.

Damals hab ich mich bequatschen lassen weil ich dachte die werden schon wissen was sie sagen. (gutes Fachgeschäft eigentlich - guter Ruf etc)

Jetzt die peinliche Frage…
Eine Rahmengröße kann man nicht ändern oder? Auch wenns mehr kosten würde? Dann würde mein Mann das nämlich nicht so merken :wink:

Kaufe ich mir ein neues Rad werde ich von meinem Mann bestimmt eine menge vorwürfe bekommen. Hat ja auch viel gekostet, ca. 500 Euro.

Gut ich kanns verkaufen aber, hm ach menno :frowning:

Ja ich weiß, am Besten nicht überreden lassen, auch nicht vom Verkäufer. *schnief*

Liebe Grüße
Babygirl83

Hallo Babygirl,

zur Sitzposition die beste Info findest Du hier:

http://www.fa-technik.adfc.de/Ratgeber/Sitzen/index…

Ich (168cm) habe nun ein 28er bekommen, der sattel ist ganz
unten und ich bekomme nur die Zehenspitzen auf den Boden.

Nun ja, das relevante Maß sollte wirklich nicht die Höhe zwischen Sattel und Boden sein, sondern zum optimalen Treten der Abstand zwischen Sattel und Pedalen.

Was mich total nervt seit ich mit unserem Sohnemann Radfahre
(letztes Jahr nur kurz/wenig, dies Jahr sollte es mehr
werden…), denn ich muss immer ganz runter vom Sattel wenn
ich an der Ampel steh oder so.

Das kann ich nicht schlimm finden. Oft genug üben, dann geht das reflexartig.

Auch ist mit nicht wohl dabei wenn ich mal schnell runter
muss, bzw mich abstützen müsste.

Dazu könnte man das Rad auch ein bisschen kippen. Aber das beherrsche ich selber nicht, ich steige lieber ab und lasse einen Fuß auf dem Pedal.

Damals hab ich mich bequatschen lassen weil ich dachte die
werden schon wissen was sie sagen. (gutes Fachgeschäft
eigentlich - guter Ruf etc)

Das kann gut sein, wenn Du gut FAHREN kannst.

Ja ich weiß, am Besten nicht überreden lassen, auch nicht vom
Verkäufer. *schnief*

Nee, noch besser ist, richtig auf- und absteigen üben.

Gruß, Karin

hi,

Meiner meinung nach bräuchtest du ein fahrrad mit 26 Zoll Reifen und der Rahmenhöhe 16 Zoll. Die Sattelhöhe passt, wenn du auf dem Sattel sitzend mit der Ferse gradeso die Pedale treteln kannst. Du kannst dir zwar einen neuen Rahmen einbauen lassen, aber das würde wahrscheinlich viel mehr als 500€ kosten.

blackyblackman

Hallo blackyblackman,

Meiner meinung nach bräuchtest du ein fahrrad mit 26 Zoll
Reifen und der Rahmenhöhe 16 Zoll.

du kannst das echt so vermessen, ohne die Frau zu kennen?

Gruß, Karin

Hi

du kannst das echt so vermessen, ohne die Frau zu kennen?

Ja, sie hat doch angegeben wie groß se ist.

blackyblackman

körpergröße und rahmenhöhe sagen leider gar nix drüber aus, ob jemandem ein rad passt oder nicht. jeder der ein kleines bisschen ahnung hat kauft nach oberrohrlänge, und die kann trotz gleicher rahmenhöhe höchst unterschiedlich sein.

Hallo Babygirl

mit 1,68m brauchst Du, wie bereits hier geschrieben, ein kleineres Fahrrad mit 26-er Rädern. Es bringt doch nichts, wenn Du beim Halten immer vom Rad springen mußt, um nicht umzukippen. Mit den Fußspitzen solltest Du den Boden berühren können, wenn Du auf dem Sattel sitzt, alles andere ist Akrobatik und erzeugt Angstgefühle, insbesondere bei Stadtfahrten. Das gute Sitz- und Sicherheitsgefühl solltest Du im Fahrradladen ausprobieren. Und die Sache mit Deinem Mann: DU sitzt doch auf dem Rad und nicht er, also mußt DU doch entscheiden, wie Du Dich dabei fühlst!

Gruß
Günther

Hallo blackyblackman,

du kannst das echt so vermessen, ohne die Frau zu kennen?

Ja, sie hat doch angegeben wie groß se ist.

aber nichts über Beinlänge, Armlänge, usw. Daher schrieb ich ja „vermessen“.

Die Körpergröße alleine sagt nicht so arg viel über den Körperbau eines Menschen aus.

Gruß, Karin

Hallo.

Das erlebe ich sehr oft. Die Leute meinen dass man mit den Füßen auf den Boden kommen muss und trotzdem auf dem Sattel sitzen bleiben kann. Mal ganz extrem ausgedrückt dann sind doch auch die Pedale auf dem Boden wenn sie ganz unten sind, oder? Es gibt ganz wenige Ausnahmefahrradtypen bei denen das geht. Sogenannte Chopperräder, da sind die Pedale ganz weit nach vorne gerutscht, ist bescheiden bei der Kraftübertragung aber Du kommst im Stehen vom Sattel aus auf den Boden. Das Ganze ist aber sicher nicht das was Du suchst.
Der Gedanke mit dem 26 Zoll MTB ist nicht falsch etwas weiter unten habe ich mich dazu ausführlich ausgelassen. Kurz nochmal, bei kleinen Menschen kann es sehr wohl sinnvoll sein wenn sie auch kleine 26" Laufräder wie beim MTB haben. Allerdings ist da nur die kürzere Rahmenlänge der Vorteil und dass man nicht mit den Füßen ans Vorderrad stösst. Die Höhe des Tretlagers zum Boden ist eventuell bei einem MTB sogar höher als bei einem Trekkingrad. Verabschiede Dich also am Besten von dem Gedanken auf dem Sattel sitzend mit den Füßen gut auf den Boden zu kommen.
Gruß Gerald