Rahmspinat zweimal erwärmen schädlich?

Hallo zusammen,
ist es schlimm/bedenklich/schädlich Rahmspinat ein zweites mal zu erwärmen? Wird ja des öfteren so gesagt, allerdings fand ich keine Begründung dazu im Netz und vielleicht handelt es sich hierbei ja auch um einen der zahlreichen Ernährungsirrtümer?
Dankbar für Tips - Shebop

Nein
… sagt ein Lebensmitteltechnologe: http://www.zeit.de/stimmts/1998/1998_6_stimmts.

Grüße
Renee

Dankeschön Renee!! das hatte ich gehofft - hab ihn nun eben nochmals erwärmt und gegessen.
Satte Grüße von Shebop

Soooo einfach…
…ist es nicht!
Denn der zitierte Experte beschwichtigt indem er die Menge des enstehenden Giftes verharmlost.
Das heißt aber doch nicht, dass es völlig unbedenklich ist, denn von „ungiftig“ ist hier nicht die Rede! Ich würde z.B. bei Kleinkindern diesbezüglich vorsichtig sein.

Grüße
Capman42

1 „Gefällt mir“

Denn der zitierte Experte beschwichtigt indem er die Menge des
enstehenden Giftes verharmlost.

Die unerwünschten Substanzen sollen durch die Art der Erwärmung entstehen (längere zeit bei milder Hitze). Wenn der Spinat in der Mikrowelle erhitzt wird, ist es völlig unbedenklich.

bei Kleinkindern diesbezüglich vorsichtig sein.

Meine beiden leben noch und erfreuen sich bester Gesundheit.

Hi Capman,

Denn der zitierte Experte beschwichtigt indem er die Menge des
enstehenden Giftes verharmlost.

dann weißt Du sicher, wie hoch die absoluten Mengen sind?!

Das heißt aber doch nicht, dass es völlig unbedenklich ist,
denn von „ungiftig“ ist hier nicht die Rede! Ich würde z.B.
bei Kleinkindern diesbezüglich vorsichtig sein.

Magst Du Kassler? Oder allgemein gepökeltes?
Oder Salami oder Wurst allgemein?

Dann ist damit ab sofort schluß und Kinder kriegen keine Wurst mehr.

Der Grund ist das Pökelsalz, das nennenswerte Mengen Nitrit enthält.

Gandalf

4 „Gefällt mir“

Hallo,
nun kommt mal bitte wieder runter!
Ich bemerkte ja nur, dass der Experte die Menge entstehenden Gifts für gering hält.
Das heißt aber, dass Gift entsteht, oder?
Also kann man angesichts der Tatsache, dass die Einnahme dieser Menge Gift zu allen anderen ebenfalls als gering eingeschätzten Mengen Gifts in Luft, Wasser, Lebensmittel, Reinigungsmittel, Kleidung usw. dazu kommt, nicht so tun, als wäre das nicht zumindest einen kritischen Gedanken wert.
Grüße
Capman42

Also ich würde es nicht tuen! Ich studiere Ernährungswissenschaften und noch vor ein paar Wochen haben wir in einem Praktikum verschiedene Lebensmittel auf Nitrit und anderen Giftstoffe untersucht. Durch das aufbewahren von Spinat und gerade das wieder aufwärmen können sich die Nitritkonzentrationen verzehnfachen kann. Nitit ist an der Bildung von cancerogenen Stoffen maßgeblich beteiligt und sie verhindern den Sauerstofftransport durch das Blut.
Spinat enthält eh schon eine Menge Nitrat (wie das meiste Blattgemüse) und durch das Aufwärmen wird halt die Enzymumwandlung in Nitrit erst richtig angekurbelt. Also meine Empfehlung (und die meiner Proffessoren): Spinat nur einmal warm machen und nicht lange aufbewahren!

Liebe Grüße