Hi…
Ich habe z.Z. ein Software RAID-1 laufen. Das das Raid die
Root-Partition bildet, muss es beim Booten automatisch erkannt
und eingebunden werden.
Bisher läuft das alles unter SuSE 7.1 mit Kernel 2.2.18
Jetzt soll das System auf Kernel 2.4(.26) umgestellt werden.
Ich finde aber in der Konfig keinen Punkt mehr für die Raid
Autodetection:
Ist das fest im Kernel drin, oder muss ich vorher noch
patchen? Wenn ja, wie heist der Patch?
Bei 2.6 ist es im Kernel (bei entsprechender Konfiguration), bei 2.4 glaub ich auch, bin mir aber nicht sicher. Jedenfalls wurde einiges am RAID-Code geändert, um die automatiche Erkenung im Kernel zu haben. Es könnte daher sein, daß Dein „altes“ Array nicht automatisch erkannt wird. Bei einem RAID-1 ist das aber kein großes Problem, weil alle beteiligten Partitionen identisch sind. Du kannst also, falls die Erkennung nicht klappt, einfach eine davon als / eintragen, booten und das Array neu aufsetzen.
Dazu gibt es irgendwo ein brauchbares HOWTO, das ich aber gerade nicht finde - wenn Du Tips brauchst, melde Dich einfach wieder 
genumi