RAID-Controller und Windows NT 4.0

Hallöchen,

ich würde mir gerne einen RAID-Controller in meinen Server (NT Server 4.0 SP6a) einbauen.

Momentan betreibe ich 2 Festplatten am normalen IDE-Controller unter Windows NT, wo ich eine Spiegelung eingerichtet habe.
Das das System ein wenig lahmt, würde ich mir nun gerne einen RAID-Controller zulegen.

Kann ich den Controller so installieren, dass ich den Treiber unter dem bestehenden Betriebssystem einbinde, dann die Festplatten an den Controller hänge und eine Spiegelung durchführe oder muss ich Windows NT komplett neu installieren, was mit einem erheblichen Arbeitsaufwand verbunden ist?

Oder kann ich eine Festplatte am Board-IDE-Controller lassen, die zweite an den RAID-Controller hängen und dann eine Spiegelung durchführen?

Bin Neuling auf dem RAID-Gebiet und benötige daher ein paar Hilfestellungen.

Danke im voraus…

Heiner

Hallo Heiner
Ganz am Anfang musst Du Dein System sichern.
Dann musst Du in Dein bestehendes System, so wie es ist, den Treiber für den Raid- Controller einbinden. Dann am besten das System nochmal komplett sichern (PQDI).
Dann klemmst Du die alte Platte ab und installierst Dein Raid. Auf dieses Raid musst Du dann Dein Image des alten Systemes mit den Treibern zurückkopieren.
Wichtig: Das Image (oder die Sicherung) darf nicht auf einer Platte abgelegt werden, die später im Raid laufen soll. Die Konfiguration der Platten zerstört in der Regel alle vorherigen Partitionen und damit auch die Daten.
Gruß

Weikko