RAID im Asus P5W DH Deluxe ?

Ich plane, in Kürze meinen PC aufzurüsten und finde das Board Asus P5W DH Deluxe derzeit am attraktivsten. Allerdings möchte ich für hohe Systemperformance und -sicherheit ein RAID 0,1-System verwenden, also 4 Platten mit jeweils zwei zusammengeschalteten, die auf zwei gespiegelt werden, sowie zusätzlich ein RAID 0-System mit zwei Platten.

Ist diese Konfiguration mit diesem Board möglich? Nicht, dass ich hinterher 200 Euro für einen Fehler ausgebe…

Danke für Antworten :smile:

Moien

Ich plane, in Kürze meinen PC aufzurüsten und finde das Board
Asus P5W DH Deluxe derzeit am attraktivsten. Allerdings möchte
ich für hohe Systemperformance und -sicherheit ein RAID
0,1-System verwenden, also 4 Platten mit jeweils zwei
zusammengeschalteten, die auf zwei gespiegelt werden, sowie
zusätzlich ein RAID 0-System mit zwei Platten.

Kauf einen ordentlichen Controller und nimm RAID5. Das bringt deutlich mehr bei ähnlicher Ausfallsicherheit.

Ist diese Konfiguration mit diesem Board möglich?

Kuck mal in die Betriebsanleitung. Ist auf der asus-seite frei verfügbar.

cu

Kauf einen ordentlichen Controller und nimm RAID5. Das bringt
deutlich mehr bei ähnlicher Ausfallsicherheit.

RAID 5 unterstützt das Board ja auch; soweit ich informiert bin, ist es aber sowohl weniger ausfallsicher als auch langsamer als ein RAID 0+1.

Ist diese Konfiguration mit diesem Board möglich?

Kuck mal in die Betriebsanleitung. Ist auf der asus-seite frei
verfügbar.

Danke für den Hinweis; aus dem Handbuch kann ich entnehmen, dass eine RAID10 (bzw. RAID0+1)-Konfiguration möglich ist. Ich finde allerdings keine Informationen darüber, ob sich zusätzlich noch ein RAID0-System installieren lässt :confused:

Moien

Kauf einen ordentlichen Controller und nimm RAID5. Das bringt
deutlich mehr bei ähnlicher Ausfallsicherheit.

RAID 5 unterstützt das Board ja auch;

Es tut so als ob. Da ist kein Rekombinationsspeicher verbaut und die XOR-Engine ist zu langsam.

soweit ich informiert
bin, ist es aber sowohl weniger ausfallsicher als auch
langsamer als ein RAID 0+1.

Bei RAID 0+1 darf eine beliebige Platte ausfallen und eine 2. wenn diese in dem anderen RAID1 steckt (also 1 + 2/3. Und im Fall der Fälle werden immer die falsche erwischen). RAID 10 verträgt eine beliebige und dann die 2. aus dem gleichen RAID 0 (1 + 1/3 Chance). Bei RAID5 darf nur eine beliebige ausfallen. Nun fallen Platten nicht um wie die Fliegen und man kann eine tote Platte ja auch ersetzen.

RAID5 ist schneller als RAID 01 oder 10. Beim lesen von RAID5 können 3 der 4 Platten gleichzeitig Daten leifern. Bei RAID10/01 sind es maximal 2. Beim schreiben das gleiche Bild.

Allerdings: wenn man so eine Krücke von Controller benutzt wie ihn Asus verbaut ist RAID 01 / 10 schneller. Nicht weil das Prinzip RAID5 schlecht wären, sondern weil das XOR-ing auf den Controllern sehr langsam läuft.

Und bei RAID5 bekommt man mehr Kapazität raus.

Danke für den Hinweis; aus dem Handbuch kann ich entnehmen,
dass eine RAID10 (bzw. RAID0+1)-Konfiguration möglich ist. Ich
finde allerdings keine Informationen darüber, ob sich
zusätzlich noch ein RAID0-System installieren lässt :confused:

Man kann 4 Platten an den RAID-Kontroller hängen. D.h. weitere Platten hängen am normalen Controller und können nur Software-RAID. Was allerdings auch kein Problem ist, RAID 1 und RAID 0 sind in Software praktisch genauso schnell wie in Hardware.

cu