ich habe ein ticket bangkok/frankfurt mit air india gebucht.
das reisebuero sagte mir, es gibt nur ein rail/fly bahnticket
wenn man v. deutschland aus fliegt. ist ja eigentlich voellig
unlogisch. aber man muss mit allem rechnen. weiss da wer obs
stimmt?
Wir können das nicht wissen weil wir keinen Einblick in den von dir gebuchten Flugtarif haben. Wohl aber dein Reisebüro. Zumindest für dt./EU-RBs bin ich sicher daß die Auskunft verläßlich ist weil die Airline-Tarifbedingungen grundsätzlich geprüft werden (müssen).
„Rail&Fly ist ein Angebot bei dem die Anreise mit der
Bahn zum Flughafen in Verbindung mit einem internationalen Flug steht. Die Konditionen hierfür definiert Ihre Airline.“
Du sagst „unlogisch“? Wen meinst du? Die Airline oder DB? Zum besseren Verständnis + Differenzierung mal oberflächlich vereinfacht erklärt wie es ist:
Früher konnte man direkt bei der DB eine vergünstigte Rail&Fly Fahrkarte (Hin- und Rückfahrt ab/bis DB-Bahnhof) kaufen, die iVm mit einem x-beliebigen Flugticket gültig war. Bei Kontrolle mußte man beides vorzeigen. Heute gibt es keine Flugtickets mehr als vorzeigbare Dokumente.
-
Daher ist R+F Bestandteil des Flugtickets sofern die Fluggesellschaft eine entspr. Vereinbarung mit der DB hat. Wird auch so techn. gehandhabt, auf elektronischem Weg sozusagen als Bestandteil der Flugstrecke eingetragen, idR bei Abflug ab/bis dt. Flughafen und Amsterdam.
-
Außerdem können Veranstalter R+F bei der DB ordern. Für Kd entweder in bestimmten Flugtarifen enthalten oder einkalkuliert, als Einzelleistung zum dort gebuchten Urlaub hinzubuchbar (hin und zurück ca. € 58)oder wird zB bei einer Gruppenreise im Reisepreis einkalkuliert. Selbstverständlich kann das RB all das und mit Lizenz sämtliche DB-Fahrkarten einbuchen, aber eben nur iVm den gültigen Bedingungen.
Ich selber kenne R&F nur als DB-Hin- und Rückfahrtticket. Aber alles ist im Wandel, so auch jetzt nach/von Amsterdam, zudem endlich auch die Möglichkeit zum Homeprint.
Die DB-Aussage (s.Link zum pdf)
„Haben Sie Rail&Fly für Hin- und Rückreise gebucht, erhalten Sie
pro Strecke …“ mag irritierend sein, vermutlich auf dt. Angebote beschränkt.
Wenn es ein reines One-way Ticket mit Abflug Bangkok ist kann man jedoch getrost davon ausgehen daß Air India keinen R+F Eintrag ins Flugticket zuläßt.
Macht auch keinen Sinn denkt man an den Kostenfaktor Auslands-Geldtransfer, Verwaltungsaufwand.
Links zum Nachlesen:
http://www.bahn.de/railandfly
http://www.bahn.de/p/view/mdb/bahnintern/services/mo…
http://www.bahn.de/p/view/service/flug/rail_und_fly…
Grüße, Moni