ich setze den nochmal oben rein, weil für andere auch nicht uninteressant:
Hallo Rainer,
Nein, die Beträge zind nicht zu klein, das ist nicht das
Problem.
Das Problem ist, daß die Löhne zu neidrig sind, daß man nur
entweder ALG-II bekommt oder gut verdient. Es gibt nichts
Sinnvolles dazwischen.
Genau so ist es. Auch ich hatte nach der Wende mal einen Job für 12,80. Abzüglich Kosten fürs Auto und Sprit, um zur Arbeit zu kommen, Waschkosten, erhöhter Nahrungsbedarf, …, hab ich mich damals auch gefragt, ob ich überhaupt ganz knusper bin, arbeiten zu gehen.
Nun dreh den Spieß mal um: mit Absenkung der Sozialbezüge wird der AN noch leichter erpressbar und die Löhne sinken weiter. Klar, da muß man dann die Sohi weiter senkern, um Anreize zu schaffen…
Dadurch wird der AN dann wieder erpressbar und die Löhne sinken weiter…
Gruß, Rainer
PS. Bitte keine Theorien, ich rede über die Realität. Von
Prognosen, die in unbestimmter Zeit eintreffen kann ich mir
nichts kaufen.
Von deinem Lohn vielleicht auch bald nicht mehr…
Was will ich sagen?
Mit ihrer Diffamierungskampagne versucht die Führung um Führer Schröder nur eines: Spaltung, um weiter mobben zu können. Damit schneiden sich aber die, die jetzt noch einen gut bezahlten Job haben, ins eigene Fleisch.
Das Gegenteil muß der Fall sein. 1000 Euro Mindesteinkommen mit fordern für Sohi-Empfänger, dann haben die Sklavenhalter nichts zum erpressen. Dann noch 30h-Woche bei vollem Lohnausgleich und Vollbeschäftigung fordern. Wenn das die Wirtschaft nicht schafft, gibt es im öffentlichen Sektor genug zu tun.
Vorneweg vielleicht nochmal, dass ich den Anspruch auf Sozialleistungen anerkenne, aber einiges muss doch nochmal klar gestellt werden:
Sozialhilfe und ALG ist keine Versicherungsleistung! Es ist steuerfinanziertes Geld, für das andere leute arbeiten mussten und Leute, die nicht selbst für Ihren Unterhalt sorgen können (von nicht wollen rede ich ja schon gar nicht) kriegen dieses geschenkt (Lassen wir die in Kritik stehenden städtischen Aufräumarbeiten mal aussen vor). Sobald diese Leistungen aufgrund eines schwächelnden Staatsetats gekürzt werden, ist die Empörung gross und sofort von WEGNEHMEN die Rede… Das ist doch schon sachlich falsch!!! Es gibt halt künftig nur noch kleinere Geschenke!!!
Auf der anderen Seite die milliardenschweren Steuerzahlungen der vielleicht Besserverdienenden: Wenn eine Opposition den Spitzensteuersatz senken will um deren Motivation zu erhöhen, ist sofort von „Steuergeschenken“ die Rede?? Sachlich wieder falsch, denn der Staat schenkt denen gar nix, er nimmt ihnen bloss durch die geringere Besteuerung der Einkommen weniger weg!
Wenn die Montagsdemos (die Verwendung dieses Begriffes ist die Spitze der Maßlosigkeit) sich gegen „Ausbeutung“ richten, schüttel ich schon wieder den Kopf: ausgebeutet werden Prostituierte von ihren Zuhältern (Bitte postet mir keine wüste Konstruktion, warum der Staat ein zuhälter sei!) oder kleine Kinder, die in Indien 15 stunden am Tag Teppiche knüpfen. Ausgebeutet werden also leute, die arbeiten, ALG2-Empfänger arbeiten aber nciht!
Auch die Argumentation, dass man seinen Etat einfach nicht „von heute auf morgen“ auf 345 EUR umstellen kann: Muss auch keiner! Üblicherweise hat man 3 Monate Kündigungsfrist und bis zu 12 Monaten Arbeitslosengeld, wo überhaupt nicht über evntl. schon vorhandenes Vermögen diskutiert wird. Das heisst, es sind 15 Monate Zeit, sich umzustellen oder aber sich fortzubilden, umzuzuiehen, usw… damit es nicht zu ALG2 kommt.
Es ist richtig, dass die Arbeitslosenhilfe (jetzt ALG2) auf das niedrigere Niveau der Sozialhilfe gesenkt wurde. Jetzt werden höhere Pauschalen gefordert?! Wenn ich von meinem AG mehr Geld will, muss ich ihm was anbieten. Falls es seitens der potentiellen ALG2-Empfänger hier ein Angebot gegeben hat, ist es mir nicht bekannt. Ich habe nur Drohungen von flächendeckenden Demos vernommen! Drohungen sind eine schlechte Basis für Verhandlungen!
Greetz, Bommel
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Genau so ist es. Auch ich hatte nach der Wende mal einen Job
für 12,80. Abzüglich Kosten fürs Auto und Sprit, um zur Arbeit
zu kommen, Waschkosten, erhöhter Nahrungsbedarf, …, hab ich
mich damals auch gefragt, ob ich überhaupt ganz knusper bin,
arbeiten zu gehen.
um Mitbürgern mit einer solchen Einstellung mal etwas auf die Sprünge zu helfen, dazu soll ja die neue Gesetztgebung dienen. Das wird höchste Zeit.
Ich finde Bommel hat das sehr gut ausgedrückt. Arbeitslosengeld ist das Geld das ein Arbeitsloser bekommt weil er als vormaliger Arbeiter eingezahlt hat. Arbeitslosenhilfe ist das Geld das vom Staat als „freiwillige“ Hilfe gewährt wird. Diese wird aber vom Arbeitenden Nachbarn des Arbeitslosen finanziert. Deswegen muß man das auch als solches ansehen. Es ist keine Pflicht das zu zahlen und der Arbeitslose hat auch kein Recht darauf - wie bei der Arbeitslosenversicherung wo er vormalig eingezahlt hat.
Deutschland steckt in einer Krise, aber wie ich an dem Bsp eines Freundes gesehen habe - 4 Jahre keine Arbeit - immer über Privatjobs (Internetseiten) u. anderes über Wasser gehalten - Schwups kurz bevor Hartz 4 greift hat er sich dann doch nen Job gesucht, auch wenn der nicht toll ist. Ich hab vorher lange auf ihn eingeredet. Bringt nix - wegen dem Argument „wieso soll ich arbeiten wenn ich dann weniger kriege als wenn ich nicht arbeite“.
Aber kaum wird angefangen den Geldhahn etwas zuzudrehen oder mit Folgen zu drohen - schwupps geht ´s !
Dieser Fall ist natürlich nicht pauschal übertragbar - ich denke aber er wird trotzdem bei einigen Leuten ein Signal setzen.
Genau so ist es. Auch ich hatte nach der Wende mal einen Job
für 12,80. Abzüglich Kosten fürs Auto und Sprit, um zur Arbeit
zu kommen, Waschkosten, erhöhter Nahrungsbedarf, …, hab ich
mich damals auch gefragt, ob ich überhaupt ganz knusper bin,
arbeiten zu gehen.
um Mitbürgern mit einer solchen Einstellung mal etwas auf die
Sprünge zu helfen, dazu soll ja die neue Gesetztgebung dienen.
Das wird höchste Zeit.
Es hält dich keiner ab, für dein Herrchen für 100 Euro arbeiten zu gehen und die Kosten noch draufzulegen.
Ich denke noch an Sprücheklopfer, die meinten: „Keinem wird es schlechter gehen!“
Es hält dich keiner ab, für dein Herrchen für 100 Euro
arbeiten zu gehen und die Kosten noch draufzulegen.
Danke, dass Du mein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Verhalten tolerierst.
Glücklicherweise werden Leute mit Deiner Einstellung in Zukunft davon abgehalten, sich es auf Steuerzahlerkosten bequemer zu machen, als absolut notwendig.
Ich denke noch an Sprücheklopfer, die meinten: „Keinem wird es
schlechter gehen!“
wie so viele Dinge hast Du dieses Zitat nicht richtig verstanden. Es wird keinem schlechter gehen, der bedürftig ist. Es wird bald für die Einschnitte geben, die meinen, wenn so viele Menschen zur Arbeit gehen ist es nicht notwendig, dass sie sich den Wecker stellen. Und das ist auch gut so.
1000 Euro Mindesteinkommen
mit fordern für Sohi-Empfänger, dann haben die Sklavenhalter
nichts zum erpressen. Dann noch 30h-Woche bei vollem
Lohnausgleich und Vollbeschäftigung fordern.
Wer soll denn bei 1000 Euro für’s Nichtstun noch arbeiten ? Und warum ?
Ich kann mir natürlich auch wünschen, dass es morgen klingelt und der Geldbriefträger bringt eine Million. Aber man muss doch ein bisschen in der Ralität verbleiben.
Richtig, bei einigen! Und was ist mit den anderen, bei denen das nicht klappt? Die, die weiterhin jährlich 200 Bewerbungen vergeblich schreiben? Diese Schmarotzer?
Nein, ehrlich: Anreize für Sozialhilfempfänger ist ja an sich eine gute Idee, aber diejenigen, die zwanzig Jahre gearbeitet haben auf dieselbe Stufe mit denen zu stellen, die keine Lust haben, ist unverschämt! Sicher gibt es solche Fälle, aber - schonmal drüber nachgedacht? - denen wird es mit HartzIV besser gehen als jetzt! Toll oder, diese Leute werden schonmal nicht überzeugt…
Bleiben die anderen, die schonmal gearbeitet haben und dieses wieder gerne möchten. Viele können nichts dafür, aber sind einfach zu alt. Sie mittels Streichungen in Jobs zu zwingen, die gar nicht da sind, für sie in Armut, aber sicher nicht zurück in die Berufstätigkeit.
Freuen werden sich lediglich einige AG, die nun billige Arbeitskräfte vom Staat vermittelt bekommen, weil die ja sonst noch weniger bekämen.
Vielleicht schmeisst ja Mercedes demnächst auch die Hälfte raus und bezahlt für die freien Stellen bei Neubesetzung nur noch 250€ pro Monat… und freie Stellen müssen ja besetzt werden! Wer die ablehnt… irgendwie zu ernst um lustig zu klingen!
Man kann Menschen, die Jahrzehnte ihren Wohlstand durch Arbeit finanziert haben und unschuldig arbeitslos geworden sind, nicht auf eine Stufe mit Leuten setzen, die einfach keinen Bock haben! Auch muss man den Menschen, die selbst jahrelang Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger durch Steuern finanziert haben, dies nicht zum Vorwurf machen!
Alle Laute die Steuern zahlen werden Ausgebeutet vom Staat. Alle Alg empfänger und auch sozialhlfempf. beuten dan Staat aus.
Ist ein Kreislauf.
Ich finde es scheisse, dass ALG Empfänger überhaupt Autos besitzen.
Meine ELtern beide selbständig fahren auch Autos, aber können kein drittes für mich anschaffen. Wo ist da die Gerechtigkeit, wenn nicht arbeitende ein Auto bekommen, dass sie warscheinlich nicht mal geschäftl. brauchen???
Ich wills nicht weiter vertiefen.
Genau so ist es. Auch ich hatte nach der Wende mal einen Job
für 12,80. Abzüglich Kosten fürs Auto und Sprit, um zur Arbeit
zu kommen, Waschkosten, erhöhter Nahrungsbedarf, …, hab ich
mich damals auch gefragt, ob ich überhaupt ganz knusper bin,
arbeiten zu gehen.
Nun dreh den Spieß mal um: mit Absenkung der Sozialbezüge wird
der AN noch leichter erpressbar und die Löhne sinken weiter.
Klar, da muß man dann die Sohi weiter senkern, um Anreize zu
schaffen…
Dadurch wird der AN dann wieder erpressbar und die Löhne
sinken weiter…
Tja, dem ist nichts hinzuzufügen. Nichts anderes schreibe ich.
Mit ihrer Diffamierungskampagne versucht die Führung um Führer
Schröder nur eines: Spaltung, um weiter mobben zu können.
Und wieder korrekt! Das ist der Sinn von Hartz IV, alles andere sind eher kosmetische Veränderungen. Die ganzen ‚Aufreger‘ gab’s bisher auch, nur hat niemand darüber geredet.
Damit schneiden sich aber die, die jetzt noch einen gut
bezahlten Job haben, ins eigene Fleisch.
Das Gegenteil muß der Fall sein. 1000 Euro Mindesteinkommen
mit fordern für Sohi-Empfänger, dann haben die Sklavenhalter
nichts zum erpressen. Dann noch 30h-Woche bei vollem
Lohnausgleich und Vollbeschäftigung fordern. Wenn das die
Wirtschaft nicht schafft, gibt es im öffentlichen Sektor genug
zu tun.
Alternative: ‚Bürgergeld‘ €350 für Jeden (Männchen, Weibchen, Küken) unabhängig davon obe er eine Job hat oder nicht und dafür Sohi, ALG II, Kindergeld, Steuerfreibetrag, abschaffen, samt der dazugehörigen Behörde und ALG, Krankengeld um €200 kürzen. (wird ja durch die €350 mehr als ausgeglichen)
das ist schön für Dich. Aber wer redet denn von Sozialhilfe? Darum geht es doch gar nicht… Es geht doch um die Arbeitslosenhilfe. Ich könnte, wie schon oben, argumentieren, dass Du die Sache, wie so vieles, mal wieder nicht verstanden hast. Ich denke, es kommt hier aber ein ganz wesentliches Problem zu Tage: mangelnde Information, die Leute wissen nicht worum es geht, und sie wissen nicht warum sie auf die Straße gehen.
das ist schön für Dich. Aber wer redet denn von Sozialhilfe?
Lothar. In dem Artikel, auf den Frank antwortet.
Darum geht es doch gar nicht… Es geht doch um die
Arbeitslosenhilfe. Ich könnte, wie schon oben, argumentieren,
dass Du die Sache, wie so vieles, mal wieder nicht verstanden
hast.
Nein, Du hast nur nicht gelesen. versuch’s doch mal.
Ich denke, es kommt hier aber ein ganz wesentliches
Problem zu Tage: mangelnde Information, die Leute wissen nicht
worum es geht, und sie wissen nicht warum sie auf die Straße
gehen.
Ja dann informier Dich doch einfach, bevor Du meckerst.
das ist schön für Dich. Aber wer redet denn von Sozialhilfe?
Lothar. In dem Artikel, auf den Frank antwortet.
kann schon sein. Die Tatsache, dass Frank auf Lothars Antwort in dieser Form reagiert, zeigt, dass er (Frank) es nicht kapiert hat. Ist nichts Neues.
Darum geht es doch gar nicht… Es geht doch um die
Arbeitslosenhilfe. Ich könnte, wie schon oben, argumentieren,
dass Du die Sache, wie so vieles, mal wieder nicht verstanden
hast.
Nein, Du hast nur nicht gelesen. versuch’s doch mal.
Danke für die Gebrauchsanleitung. Ich habe es gelesen. Und auch verstanden. Und nun? Lothar hat was durcheinander gebracht, Frank steht so wie so im Wald und alle Rehe sagen Du zu ihm. Letzteres ist nichts neues und seit einiger Zeit langweilig.
Ich denke, es kommt hier aber ein ganz wesentliches
Problem zu Tage: mangelnde Information, die Leute wissen nicht
worum es geht, und sie wissen nicht warum sie auf die Straße
gehen.
Ja dann informier Dich doch einfach, bevor Du meckerst.
Ich habe gemeckert? Die Feststellung, dass die Trillerpfeifen-Heinis ein Informations-Defizit haben hat doch nichts mit meckern zu tun.
Ich habe gemeckert? Die Feststellung, dass die
Trillerpfeifen-Heinis ein Informations-Defizit haben hat doch
nichts mit meckern zu tun.
auf welchen Teil des Threads beziehst Du Dich? Ich beziehe mich immer auf den Beitrag, auf den ich antworte, oder kopiere betreffende Textstellen in meinen Beitrag. Das hat den Vorteil, daß es Mißverständnisse vermeidet und das Ergebnis lesbar wird.
Von ‚ich beziehe keine Sozialhilfe‘ auf ‚Informationsdefizit der Trillerpfeifen-Heinis‘ zu kommen ist schon etwas krass. Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht ganz. Oder wolltest Du einfach nur mal Jemanden beleidigen, der seine Rechte wahrnimmt, ohne Rücksicht darauf, ob es zum Thema passt? Das wäre Dir gelungen, wenn die sich von Dir beleidigen lassen würden.