Rakete bei Lunéville?

Moin!

Ich komme gerade aus Frankreich zurück. Ich war Dienstag Abend so gegen 23 Uhr in Lunéville (bei Nancy) als auf einmal ziemlicher Lärm anfing. Der erinnerte mich an die Geräusche einer startenden Rakete, wie man sie von Fernsehübertragungen (Arianestarts) kennt. Der Krach hielt einige Zeit an. Zwischen Baumwipfeln hab ich noch einen Hellen Punkt erst Steigen, dann dunkler werdend wieder nach unten fallen sehen.
Ich denke dass das vielleicht eine Rakete war. Aber sicher bin ich mir nicht.

Weiss jemand ob sich in der Nähe von Lunéville Firmen oder Militäreinrichtungen gibt, die sich mit Raketen befassen?

Mit freundlichen Grüssen, Axel

Hallo,

ich habe letzens in der Nähe meiner Heimat einen knapp 1m große Apollo11-Nachbau in ca. 500m Höhe geschossen. Hat auch ziemliches Getöse gegeben, obwohl nur 1 Treibsatz drin war. Bei www.noris-raketen.de kannst du u.a. eine ca. 1,3 m hohe V2 kaufen, die mit etwa 20 gleichzeitig zu zündenden Treibsätzen startet. Während der Raketensport in D aber ziemlich reglementiert ist (wie alles andere auch), kannst du in Frankreich, Holland, England oder den USA auch High-Power Raketen bauen und starten. Die Treibsätze gibt es zu kaufen oder im Internet zu bestellen. Neulich haben Studenten in den USA eine Rakete auf 34km Höhe geschickt. Jetzt arbeiten sie an einer, die 100km Höhe knacken soll. Ein paar Tausend Dollar für handelsübliche Treibsätze bekommen sie von Sponsoren.
Ich vermute, dass auch die Kasam-Raketen der Palästinenser nur mit handelsüblichen Treibsätzen für ein paar Dollar fliegen. Im Jugoslawiekrieg habe ich in einem Dorf ein paar Typen gesehen, die haben selbst gebaute Raketen mit handelsüblichen Treibsätzen auf die Gegner abgeschossen und sind immer nach etwa 3 Raketenstarts ein Bier in der Dorfkneipe trinken gegangen (wegen dem einsetzenden Gegenbeschuß).
Schau mal hier: http://www.geocities.com/CapeCanaveral/6368/rockets…

Gruß
Tilo