Wie funktioniert eine Rakete im Weltall? Da es im Weltall nichts gibt, kann sich die Rakete von nichts abstoßen, oder???
Erstmal danke dass ich augewählt wurde und Experte, nun es gibt besserwissende als mich! nun eine Rakete bewegt sich im Weltall durch ausstossen von „verbrannter Masse“. Da die ausgestossene masse beim verbrennen beschleunigt wird und die Rakete „steht“ wird sie entgegen dem ausstoß beschleunigt! Hoffe konnte die Anfrage einigermaßen verständlich erklären
!!!
Wie funktioniert eine Rakete im Weltall? Da es im Weltall
nichts gibt, kann sich die Rakete von nichts abstoßen, oder???
Wie funktioniert eine Rakete im Weltall? Da es im Weltall
nichts gibt, kann sich die Rakete von nichts abstoßen, oder???
Es tut mir leid, das ich ihnen keine ausführliche Auskunft geben kann. LG Sternenmücke
eine wissenschaftliche Antwort darauf kann ich nicht geben - es wird aber eine Art Rückstoss sein. So als ob man in Schwerelosigkeit einen Ball wegwirft. Man stösst sich dann ja auch nicht von der Luft ab, sondern von dem Ball
Also stößt sich die Rakete von dem Treibstoff ab.
Pfiffige Frage!!!
LG Martina
Wie funktioniert eine Rakete im Weltall? Da es im Weltall
nichts gibt, kann sich die Rakete von nichts abstoßen, oder???
Moin, das kann ich nicht beantworten, weiß es nicht.
Wie funktioniert eine Rakete im Weltall? Da es im Weltall
nichts gibt, kann sich die Rakete von nichts abstoßen, oder???
Hallo,
die Rakete brauch sich auch von nichts abzustoßen.
Die meiste Zeit fliegt eine Rakete geradeaus. Da kaum Luftwiderstand vorhanden ist, verliert sie dabei auch annährend keine Geschwindigkeit.
Zum Beschleunigen und Navigieren benutzt sie dann den Schub. Durch die Verbrennung des Treibstoffes entsteht im Inneren ein Druck. Die Gase werden gegen die Flugrichtung beschleunigt und nach dem Impulserhaltungssatz wird die Raketet um den selben Betrag in Flugrichung beschleunigt.
Durch Lenkung des „Abgasstrahles“ können dann auch Richtungsänderungen bewirkt werden.
Ich hoffe diese „einfache“ Erklärung langt Ihnen erstmal aus. Brauchen Sie konkretere Angaben fragen Sie doch bitte einfach nocheinmal nach. Ich müsste dann auch nocheinmal genauer nachlesen.
LG
Niclas Kroll