Die letzten Tage habe ich mir etwas Zeit genommen, und Netbook sowie PC neu aufgesetzt. Auf beiden läuft eine 32-Bit-Version von Windows 7 mit den identischen Einstellungen. Dazu die nötigen Treiber (natürlich jeweils unterschiedliche) und die gleichen Programme. Das Ergebnis ist erstaunlich.
Am PC wo RAM keine Rolle spielt werden im Leerlauf ca. 350MB belegt. Teilweise sogar etwas weniger, kommt darauf an wie lange die Maschine läuft. Beim Netbook sind’s meistens deutlich über 500MB, ganz selten sinkt die RAM-Auslastung auf 490MB.
Woran es liegt ist grundsätzlich klar. DWM.exe braucht am PC unter 10MB, während es am Netbook oft über 50MB frisst. Svchost.exe läuft am Netbook auch 2x mehr als am PC, und benötigt jeweils etwas mehr RAM.
Woran kann das liegen, ist das eine Einstellungssache? Dass am Netbook einige Treiber mehr drauf sind ist mir bewusst, damit lassen sich ein paar zusätzliche MB erklären. Aber warum braucht DWM.exe über 50MB, auch wenn ich Aero auf ein Minimum kürze? Gerade beim Netbook wäre mir viel freier RAM wichtig, das ist schon langsam genug.