RAM defekt?

Hi,
ich habe mir heute beim Media Markt meines Vertauens einen RAM Cooler von „CoolerMaster“ gekauft! hab ihn auch gleich auf meinen 512-RAM draufgemacht. So weit so gut. Aber jetzt geht der RAM nicht mehr bzw. wenn der RAM eingebaut ist, bootet der PC nicht mehr (piept einmal für ca. 2 sekunden und wiederholt das dann immer wieder)
hab auch schon alle anderen Slots probiert… .

mfg

ZIVI

Hallo,

ich habe mir heute beim Media Markt meines Vertauens einen RAM
Cooler von „CoolerMaster“ gekauft! hab ihn auch gleich auf
meinen 512-RAM draufgemacht.

wahrscheinlich nicht weil du sowas brauchst oder? :smile:

So weit so gut. Aber jetzt geht
der RAM nicht mehr bzw. wenn der RAM eingebaut ist, bootet der
PC nicht mehr (piept einmal für ca. 2 sekunden und wiederholt
das dann immer wieder)
hab auch schon alle anderen Slots probiert… .

Board? BIOS? Sonst irgendwas verändert?

Besorg dir anderen RAM und probier den aus, aber nicht in irgendeinem sondern im in der Anleitung ausgewiesenen zuerst zu verwendenden Slot.

mfg
MB

hi,
hab ich schon.
ich habe insgesamt 4 Slots, 2 waren werksseitig schon mit 2x256MB belegt, den dritten hab ich dann mitm dem 512MB-ler „voll-gemacht“.
aber ich kann mir ja nochmal einen von nem freund ausleihen.
und ich hab sonstnichts verändert

mfg

ZIVI

Hi,

  • bist du sicher, dass der neue Ram-Riegel kompatibel ist?
  • kann es sein, dass du den 512er Riegel durch statische Elektrizität gekillt hast?

Gruß

DT

  1. der RAM ist nicht neu sondern schon ein paar monate alt (ich hab mir nur so kupfer kühler gekauft
  2. nein, weil ich bevor ich den PC geöffnet habe die Heizung angefasst habe (die geerdet ist)

mfg

ZIVI

Hallo,

  1. nein, weil ich bevor ich den PC geöffnet habe die Heizung
    angefasst habe (die geerdet ist)

und dann übern Teppich gelaufen? :smile:

Das mit der Heizung is ganz nett, aber wirklich lösen tut es das Problem nicht, es sei denn, du hast eine Hand dauernd da dran. Wenn du sicher gehen willst, kauf dir ein Armband gegen elektrostatische Aufladung, gibts z.B. bei Conrad oder in anderen Elektro-Fachgeschäften, evtl. auch im gut sortierten Computermarkt.

Geht der PC denn ohne den neuen Riegel? Bau mal alle aus und teste dann jeden einzeln, mach das auch mit einem, von dem du sicher weißt, dass er funktioniert (d.h. keinem von deinen ^^).

mfg
MB

hi,
also ich bin über den Teppich gelaufen, weil ja mein ganzes Zimmer mit Teppich ausgelegt ist.
Also mit allen anderen RAM´s geht er! nur mit dem 512er den ich heute ausgebaut habe, geht er nicht.
was kostet so ein Armband ca.?

mfg

ZIVI

Hallo,

Also mit allen anderen RAM´s geht er! nur mit dem 512er den
ich heute ausgebaut habe, geht er nicht.

dann ist vermutlich der 512er defekt. Wo der Defekt herkommt kann unterschiedlich sein, das geht von den angesprochenen elektrostatischen Entladungen über mechanische Schäden bis hin zum Kurzschluss, falls du irgendwie Pins überbrückt hast mit Metallteilen (schwierig, aber nicht unmöglich ^^).

was kostet so ein Armband ca.?

Das variiert, bei Conrad hab ich neulich eins gesehen inklusive Kabel und Krokoklemme für 10 Euro. Kannste am Gehäuse festklemmen oder an der Heizung oder an der Steckdose (an den Erdungsbügeln, nicht reinstecken), je nachdem, was am nächsten ist.
Ich persönlich finde, dass das etwas zu viel ist, wenn man nur gelegentlich am PC bastelt, zumal ich sowas beispielsweise noch nie benutzt habe (auch das mit der Heizung lasse ich meistens weg, stattdessen greife ich ans blanke Gehäuseinnere, das ist übers Netzteil geerdet, solange der Stecker steckt) und keine Schäden durch ESD zu beklagen habe.
Es gibt auch Handschuhe gegen ESD, die kosten weniger.

mfg
MB

Hallo,
also überbrückt oder übertaktet habe ich nichts, und von äußerlichen Beschädigungen ist auch nichts zu sehen. Eins allerdings ist komisch, weil ich bevor ich den RAM ausgebaut habe, habe ich noch die Graka von Staub befreit. (und die geht noch)
Ist das dann eigentlich ein Garantie-Fall?

mfg

ZIVI

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Eins
allerdings ist komisch, weil ich bevor ich den RAM ausgebaut
habe, habe ich noch die Graka von Staub befreit. (und die geht
noch)

mh, man sagt ja, Grafikkarten seien „hart im Nehmen“ :smile:

Ist das dann eigentlich ein Garantie-Fall?

ESD ist kein Garantiefall, weil du ja selbst schuld bist. Es ist auch nicht besonders schwer für den Hersteller, festzustellen, ob das Teil dadurch zerstört wurde.

mfg
MB

Schau mal hier
http://www.biosflash.de/bios-pieptoene.htm#AMI
cu

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]