Hi,
mitten während der Arbeit verabschiedet sich mein Notebook. Blue-screen und „schwerwiegender Hardwarefehler“… Nachdem dieses Phänomen in diversen Anwendungen auftrat und mittlerweile bei jedem Start innerhalb weniger Klicks, habe ich
einen der zwei 512MB RAM-Chips entnommen und siehe da, alles läuft wieder. Um nun den defekten Chip zu ersetzen, habe ich bei ebay folgende Chips gesehen und frage mich, ob die in meinem System funktionieren.
Bezeichnung meines Chips:
DDR266/200P 512MB 32MX8 2.5V MV
-
Angebot:
===========
Notebook SO-DIMM 333 MHZ (PC-2700) CL2.5
(kompatibel zu 266 MHZ-PC2100 CL2)
Technische Daten:
Kapazität / Chipaufbau: 1024MB, 2 Ranks, 64Mx8 double-sided (16 Chips)
Technologie: DDR1 - RAM
DUALCHANNEL fähig: Ja, bei Anwendung mit zwei Modulen
Datenintegritätsprüfung: Nicht-ECC (=Standard bei Notebook RAM)
Spezifikation: 333 Mhz CL-2.5 PC-2700 2,7 GB/Sekunde
Kompatible Spezifikation: 266 Mhz CL-2 PC-2100 2,1 GB/Sekunde
Hersteller: je nach Verfügbarkeit
PINs: 200 gold covered PINs
CAS Latency: 2.5ns (2ns bei 266Mhz)
Betriebsspannung: 2.5V -
Angebot
==========
Kingston ValueRAM 512MB SODIMM DDR266 200Pin CL2,5 7.5n
DDR SO-DIMM 512MB MEMORY VALUERAM 64MX64 CL2.5 #KVR266X64SC25/512 für Notebooks
Frage:
Bei meinem Chip steht „32MX8“ und nicht „64MX8“. Was heisst das und ist das wichtig? Vielleicht nur für 32Bit System und der angebotene Chip nur für 64-Bt System???
Vielen Dank für Eure Unterstützung und damit Bewahrung vor einem Fehlkauf!