Ram-Erweiterungen in Windows 98 einstellen

Hallo, hab eine Frage zu Ram-Erweiterung. Habe mir letztens einen SD-Ram von 512 MB Gekauft. Vorher hatte ich schon 128 MB drin. Nach dem Einstecken des Rams hat der Verkäufer dann irgendwelche Einstellungen an Windows 98 (nicht im Bios sondern irgendwie glaube ich in der Systemsteuerung)vorgenommen und dann irgendwas erklärt daß Win 98 nur 300nochwas MB Ram benutzen kann und es nun so sei daß sich das entsprechende Spiel seinen Ram-Anteil holt.
Meine Frage nun: Ich habe vor demnächst meine Festplatte zu formatieren. Welche Einstellungen muß ich dann danach in Win 98 (wie der Verkäufer) vornehmen daß mein Ram wieder ordnungsgemäß funktioniert?

Gruß,

Ralf

Hallo erstmal!

Meine Vermutung geht dahin, daß der Verkäufer bei Dir lediglich den „virtuellen Speicher“ fest definiert hat. Den RAM müßte Win 98 von selber erkennen (hab leider keine direkte Erfahrung, da mein altes Board nur bis 256er verwalten konnte).
Der Virtuelle Arbeitsspeicher ist Festplattenplatz den das System nutzt, wenn der normale Ram nicht mehr ausreicht. -> Bremst also das System aus.
Hat jedoch den Vorteil, daß man so Anwendungen nutzen kann, die das System normalerweise überlasten würden.
Man kann den VS von System verwalten lassen, oder selber festlegen. Wenn ich mich nicht irre war die Faustformel für ein ordentlich laufendes System daß der Virtuelle doppelt so groß ist wie der normale Arbeitsspeicher, also in deinem Fall 1GByte.

Finden tust Du die Einstellungen unter:
Start->Einstellungen->Systemsteuerung->System

Dort kannst Du auch sehen wieviel Ram dein System erkannt hat.

Im Bios kann man übrigens oft Einstellungen für den Ram treffen, die dazu führen können, daß das System schneller läuft.

Auf alle Fälle brauchst Du Dir sicher keine Sorgen machen wenn Du dein System platt machst. Vieleicht kennst Du ja wen der Win98 SE hat und kannst das aufspielen (die alte Lizensnummer geht auch dafür).

Hoffe es hat Dir geholfen.

Gruß Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Heißt das evt. daß ich nach der Neuinstallation meines Win98 gar keine Einstellungsänderungen mehr vornehmen muß und der Verkäufer diese nur getätigt hatte weil ja zuvor das Betriebssystem noch ohne den neuen Rambaustein installiert worden war sodaß Win noch mit 128 MB Ram rechnete?

Grüße,

Ralf

Hallo Ralf,

gemeint ist hier das Win9X Probleme mit mehr als 512MB haben kann muss aber nicht.
Auf Systemen können aber hier Probleme auftreten,ebenso gibt es Systeme die ohne murren mit mehr als 512MB laufen.
Verwende selber nebenbei einen älteren bei dem das Problem ab 768MB sich einstellt
Abhilfe schafft dann das setzen von
MaxFileCache= 512000
In der System.ini unter
[VCACHE]

Gruß

Hi Ralf!

Sorry, dass ich erst so spät antworte.
Habe bei mir zwischenzeitlich auch 98 mit 512MB RAM laufen. Rennt an sich ordentlich.
ich denke nicht, daß Du Dir sorgen machen mußt. Vielleicht solltest Du Dir vorher die geposteten Antworten ausdrucken.
Ich kan ja auch nicht wirklich von 98 lassen, auch wenn die Treiberinstallation immer wie die Sau nervt.
Ach ja, such dir die aktuellen Treiber auf jeden Fall bevor DU den Rechner plättest!!!

Grüße, Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Ralf!

Sorry, dass ich erst so spät antworte.
Habe bei mir zwischenzeitlich auch 98 mit 512MB RAM laufen.
Rennt an sich ordentlich.
ich denke nicht, daß Du Dir sorgen machen mußt. Vielleicht
solltest Du Dir vorher die geposteten Antworten ausdrucken.
Ich kan ja auch nicht wirklich von 98 lassen, auch wenn die
Treiberinstallation immer wie die Sau nervt.
Ach ja, such dir die aktuellen Treiber auf jeden Fall bevor DU
den Rechner plättest!!!

Grüße, Marco

Treiber für die Ram-Bausteine?
Also muß ich doch irgendwas installieren daß die Ram akzeptiert werden?

Grüße,

Ralf