RAM in 32bit

Hi!
Nein, das ist nicht die übliche Frage, warum ich bei 4GB RAM und einem 32bit OS weniger RAM angezeigt bekomme:smile: Aber:
Ich kriege 3070MB als verfügbar angezeigt, ein Freund von mir aber 3,25GB und manch Anderer anscheinend sogar 3,5GB. Woran kann das liegen? Liegt das einfach an dem Chipsatz des Mainboards oder kann ich irgendwie noch die letzten 200-500MB per Einstellungen „freischalten“?
Mein System:
C2D 8400
MSI P45 Neo2
4GB Corsair DDR2-800
ATI Radeon 4850
Danke!

Gruß,

Tobey

4GB RAM + 32bit OS
Moin,

… 4GB RAM und einem 32bit OS
Ich kriege 3070MB als verfügbar angezeigt, ein Freund von mir
aber 3,25GB und manch Anderer anscheinend sogar 3,5GB.
Woran kann das liegen?

Unterschiedliche Hardware.

Zitat:
Modernes equivalentes Problem

Bei der Verwendung von 4 GB (1 GB = 1024 MB) oder mehr Speicher 
unter einer 32-Bit-Version von Microsoft Windows 
(außer bestimmten Server-Versionen von Windows) 
kehrt das Grundproblem in Gestalt einer 4-GB-Grenze zurück: 
der maximal mit 32 Bit adressierbare Adressraum beträgt 4 GB, 
worin wieder außer dem RAM auch noch Hardwareregister erscheinen müssen. 
Daher ist je nach Hauptplatine und Zusatzhardware nur maximal ca. 2,75 bis 3,5 GB Speicher nutzbar. 
Unter einem 64-Bit-Windows sowie unter Linux und anderen Betriebssystemen 
kann der übrige Speicher physisch jenseits der 4-GB-Grenze eingeblendet und normal genutzt werden, 
wenn BIOS und Chipsatz des Rechners dies unterstützen. 
Allerdings ist in allen 32-Bit-Betriebssystemen der je Prozess 
ohne „Tricks“ nutzbare Adressraum prinzipbedingt auf 4 GB beschränkt, 
wovon je nach System 1 bis 2 GB für das Betriebssystem selbst gebraucht werden, 
so dass maximal 2 bis 3 GB Speicher wirklich pro Prozess nutzbar sind. 
Das gilt auch für 32-Bit-Anwendungen, 
die in einem 64-Bit-Betriebssystem ausgeführt werden (siehe z. B. WOW64).

http://de.wikipedia.org/wiki/Konventioneller_Speicher

Liegt das einfach an dem Chipsatz des Mainboards
oder kann ich irgendwie noch die letzten 200-500MB per Einstellungen „freischalten“?

Nein, das wird nicht möglich sein

Mein System:
C2D 8400; MSI P45 Neo2; 4GB Corsair DDR2-800;
ATI Radeon 4850

Die GraKa hat min.512MB, die auch von Windoof verwaltet werden.

Archiv-Suche im w-w-w hilft bei solchen Fragen, wie auch die Suche bei Google.
/t/32bit-os-ram-unterstuetzung-4gb-und-onboard-grafi…
/t/notebook-32bit-os-4gb-ram/4644179

Danke!
Gruß,Tobey

mfg
W.

Hi!
Danke für die Antwort!

Also hängt die Größe des verbleibenden RAMs mit den eingebauten Komponenten zusammen? Was kann da maßgeblich daran beteiligt sein (ausser die GraKa)? Hab noch ne Soundkarte und ne W-Lan-Karte verbaut. Ansonsten nix… Der Unterschied zum Rechner meines Freundes ist
a)Die Soundkarte
b)eine zweite Festplatte
c)Ein anderer Chipsatz (SLI 680i vs P45)
Kann meine Soundkarte 250MB ausmachen?
Die Grafikkarten haben meiner Meinung nach beide 512MB.
google&co habe ich bemüht, bin aber immer auf das Thema: Hab 4GB verbaut, werden aber weniger angezeigt. Aber nie warum wieviel weniger…

Gruß,

der Tobey