Moien
Hiho
Ich wollte mein Notebook etwas mehr RAM gönnen. Ich weiss,
dass ein 32Bit Windows 4 GB nicht verwalten kann.
Es kann 4 GB Adressraum verwalten. Aber in dem Adressraum gibt
es neben dem RAM noch andere Dinge (PCI, BIOS, ISA,…). Der
reine RAM kommt auf 3.5GB maximal, ohne Graka.
Allerding hat meine Graka 256MB dedicated RAM
Die werden von Adressraum abgezogen. Da bleiben 3.25GB RAM
über.
(und bis zu 640 MB shared).
Die werden vom RAM abgezogen, wir sind bei grob 2.7GB.
Aber nur wenn sie gebraucht werden…
(Der Unterschied zu den ersten 256MB: die 256MB werden nur
abgezogen wenn man in die Nähe der 32Bit-Grenze kommt. Bei 2GB
RAM werden die 256MB nicht abgezogen.
Doch werden sie… wenn ich im System gucke steht dass ich 1,7GB RAM habe
Die bis zu 640MB aber
schon. Die 640MB kann man aber abschalten…)
Habe ich im BIOS gesehen…
Du kannst wahrscheinlich 4 GB einbauen aber je nach
Einstellung der Graka (640MB, ja/nein) bleiben zwischen 3.25
und 2.7 GB über. Aber kuck erstmal nach welche Riegel der
Chipset überhaupt verträgt.
Laut der Acer Homepage kann ich bis zu 4 GB einbauen
SO DIMM 200-polig - DDR II 667MHz brauch ich.
Also kurz gesagt: 4 GB hin oder her über 3,2GB komm ich nit hinaus… schade…
Kann ich auch 1x1Gb und 1x 2 GB zusammen laufen lassen? wäre ja witzlos 4GB neu zu kaufen und davon nur 3 effektiv nutzen zu können…
cu
Aber schonmal vielen Dank für diene Antwort
Grüße
DE