RAM-Mhz verstellt-Bios startet nicht mehr!

Ich habe ein Problem: Habe versehentlich die RAM-Frequenz con 320 auf 400 Mhz im Bios (Award von 2003) verstellt. Jetzt startet der PC nicht mehr, Bios auch nicht, und produzi ert Piep-Warntöne.
Wie bekomme ich das BIOS wieder auf „default“ gestellt?
HAbe ein QDI Mainboard P4I685 oder ähnlich (ist ein Intel Chipstatz).
Wie repariere ich das und nimmt die Hardware keinen Schaden?
Die RAM-Module, glaube ich, sind nicht für 400 Mhz ausgelegt; daher wohl der Fehler.
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte!
Danke an alle

hansi

hallo,
neben der batterie müste da irgentwo ein jumper sein,das ist so ein kleines steckteil,das einfach mal benutzen…
keine ahnung wie es bei dir ist,entweder einfach umsetzen oder rausmachen,damit machst du ein bios reset,und natürlich befor du das teil anmachst den jumper so stellen wie er war…oder google mal nach bios reset.

gruss
markus

hallo,
neben der batterie müste da irgentwo ein jumper sein,das ist
so ein kleines steckteil,das einfach mal benutzen…
keine ahnung wie es bei dir ist,entweder einfach umsetzen oder
rausmachen,damit machst du ein bios reset,und natürlich befor
du das teil anmachst den jumper so stellen wie er war…oder
google mal nach bios reset.

Genau stehts in der Mainboardbeschreibung.

Kleines Steckteil = Jumper

Bios Batterie entnehmen (da sie sonst entladen werden könnte), Jumper richtig setzen (siehe Mainboardbeschreibung), ein paar Minuten warten. Jumper in Ausgangsposition setzen und Batterie wieder einsetzen, dann ist das Bios zurückgesetzt. Alle benötigten Einstellungen, welche manuell verstellt wurden müssen danach wieder neu gemacht werden.

lg,
f.