Hallo Zusammen.
Es ist schon etwa 5 Jahre her dass ich einen eigenen PC zusammen gebaut habe und seitdem scheint die Entwicklung an mir vorbei gezogen zu sein. Kurz gesagt ich muss wieder ganz von vorne anfangen.
Ich stelle grade mein neuen PC zusammen und dabei kommen mir ständig neue Fragen hoch.
-
Meines (beschränkten) Wissens ist doch der FSB der Kommunikations-BUS der Komponenten wie CPU, RAM, etc. Also wenn ich den FSB übertakte, übertakte ich auch sozusagen die darüber kommunizierenden Komponenten.(?)
-
So weit ich weiss wird doch der RAM über den FSB des Mainboards mit einem Basistakt von 100Mhz, 133Mhz, 166Mhz oder 200Mhz angesprochen. (Oder geht der Basistakt auch über 200Mhz?)
Durch DDR ergibt sich dann aus jeweils jedem Basistakt DDR-200, DDR-266, DDR-333 oder DDR-400. -
Aber wie kommt mach technisch dann auf ein FSB von 533Mhz, 667Mhz und wie ich bei TomsHardware gelesen habe sogar auf 800 und 1066Mhz ???
-
Und wo ist eigentlich der Unterschied zwischen DDR und DDR2 ?
Ich hoffe ihr könnt mich ein bisschen aufklären. Oder vielleicht hat jemand paar gute Links wo man sein PC-Wissen auf den aktuellen stand der Technik bringen kann.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Danny