ich möchte meinen RAM aufrüsten und habe festgestellt, dass ich 4x512MB DDR2 verbaut habe. 2x von Samsung und 2x von Kingston.
Ich möchte 2 steckplätze auswechseln.
Welcher der beiden RAM ist der bessere (MHz, etc)? bzw. Welchen sollte ich behalten? Ich kenne mich leider nicht damit aus und finde bei google nichts passendes. Hier die Modelle bzw. die Zahlen, die ich auf den RAM gefunden habe:
ich würde die Samsung-riegel drin lassen, da sind mit Sicherheit auch Samsung Chips drauf…Kingston ist zwar auch Qualitativ gut, allerdings kauft sich Kingston die Chips ein ( Samsung, Hynix, usw.) und lötet die auf eine eigene Platine.
An deiner Stelle würde ich dann Samsungriegel aufrüsten, da manches Mainboard mit unterschiedlichen Herstellern Probleme hat und nur einen Teil erkennt.
Zur Bezeichnung:
PC2 = DDR2
4200 = Speicherbandbreite bzw. Geschindigkeit, entspricht DDR2-533
U = unbufferd, also normaler RAM, keiner für Server o.ä.
Im Prinzip kannst Du DDR2-RAM nehmen, der auf den Namen PC2-4200 / DDR2-533 oder auch schnelleren nehmen, denn RAM ist abwärtskompatibel, kann also auch langsamer betrieben werden.
Vielen Dank für die gute und schnelle Antwort. Als Aufrüstriegel hab ich 2x 2GB von Kingston. wenn du sagst, dass nach Möglichkeit nur 1 Hersteller verbaut sein soll, lass ich lieber die Kingston drin, wenn die von den Hz her gleich sind mit denen von Samsung.
Probier’s einfach mal…schau dann einfach ob es alle Riegel richtig erkennt…Sollte das nicht der Fall sein, musst Du mal verschieden Konstelationen durchprobieren. Kann auch manchmal sein, das ein Riegel auf der einen Speicherbank nicht erkannt wird und auf der nächsten Bank wird er dann erkannt. Einfach probieren…kann nicht wirklich was kaputt gehen