Hallo Inne,
1|Zeichenkettenlänge ermitteln und in Var. Speichern (Zum
Abfragen bereithalten);
2|Do-While Schleife
3|{
4| … (Weitere Aktionen) …
5| Zeichenkettenlänge aus Var. Abfragen und Verarbeiten;
6| … (Weitere Aktionen) …
7|}
Oder:
1|Do-While Schleife
2|{
3| … (Weitere Aktionen) …
4| Zeichenkettenlänge ermitteln und Verarbeiten;
5| … (Weitere Aktionen) …
6|}
„Speicher“ „läuft“ mit maximal 200 MHz,
ein moderner Prozessor läuft mit
mindestens 2000 MHz.
Ausserdem passieren alle Berechnungen im
Prozessor, die Daten müssen also erstmal vom
Speicher über den Bus in den Prozessor.
Rechne damit, dass bei modernen PC’s
die effektive (resultierende) „Speicher-
geschwindigkeit“ um den Fakor Tausend
(10^3) niedriger ist als die „Prozessor-
geschwindigkeit“. Als Faustregel.
Es kann, wenn Du Glück hast, auch
„nur“ um den Faktor 10 oder 100
langsamer sein. Das kommt ganz
darauf an.
Stichworte: ‚L1 cache‘, ‚L2 cache‘,
‚Speicherlatenzzeit‘, ‚Speichertransferrate‘,
‚Busfrequenz‘ usw.
Grüße
CMБ