Rammbrunnen liefert kein Wasser

Lieber Experte,
hab aus meinem Rammbrunnen schon letztes Jahr am Anfang schwer Wasser bekommen. Dieses Jahr geht nichts mehr. Habe einen Erdspieß von etwa 8 Metern Tiefe. Oben habe ich eine Pumpe von Gardena angeschlossen. Habe schon zig mal sämtliche Leitungen mit Wasser gefüllt und die Pumpe daraufhin gestartet, aber immer mit demselben negativen Ergebnis. Auch die Dichtigkeit des Systems ist überprüft.Hat jemand noch eine Idee???
Vielen Dank für gute Tipps.

Schönen guten Abend,
da dies ein sehr häufiges Problem bei Rammbrunnen ist, hier kurz die Vorgehensweise unserer Techniker dabei:

  1. Den Rammbrunnen über einen Schlauch mit Wasser versorgen und testen ob das System dann fördert. Wenn nicht, Saugschlauch und Ventil herausnehmen und das ganze System gründlich reinigen.
    Wird das von außen zugeführte Wasser gefördert, prüfen, ob es trübe ist. Sollte es trübe sein, den Schlauch für die Wasserzuführung schrittweise bis auf den Grund des Filters führen und dabei kontinuierlich pumpen, bis das geförderte Wasser klar ist.
    Bei ausreichendem Grundwasserstand sollte jetzt Wasser ohne Zuführung von weiterem Spülwasser gefördert werden.
    Wenn nicht ist entweder der Filter der Rammlanze dicht, oder nicht ausreichend Grundwasser vorhanden.
    Grüße
    Geo-Peter

Hallo,
es hört sich so an, also ob du eine Saugpumpe angeschlossen hast (Pumpe oben von Gardena)und die ist technisch bei 8 m einfach nahezu am Ende. Theoretisch kann eine Saugpumpe bis 10 m Wasser anheben (Luftdruck rund 1 bar = 10 m Wassersäule, Vakuum 0 bar), aber diese Grenze tritt in der Praxis früher ein und hat auch nichts mit der Pumpe oder so zu tun. Da hilft nur eine Unterwassermotorpumpe, die das Wasser nach oben „drückt“. Das wird aber vermutlich aufgrund des Durchmessers deines Brunnens (vermutlich 2") nicht gehen.Gängige Pumpen haben 3" oder 4".ES gibt zwar auch 2" Pumpen, das sind aber sehr teure Spezialpumpen zur Wasserprobenentnahme und nicht zur Dauerentnahme.
lg Thomas Wittek

Lieber Herr Röckel,

ich kenne mich mit derartigen Brunnen und Systemen leider nicht aus, aber eine Möglichkeit wäre, dass bei Ihnen der Grundwasserspiegel soweit abgesunken ist, dass die Pumpe nicht mehr unterhalb des Wasserspiegels hängt. Möglicherweise kann hierzu das Umweltamt Infos geben. War es denn letztes Jahr noch so, dass zunächst Wasser kam, mit der Zeit aber schien das Wasser aufgebraucht zu sein, oder wie hat es sich geäußert, dass, wie Sie schreiben, schwer Wasser zu bekommen war?

Grüße