Rammler Kastration Blut im Urin

Hallo, ich habe heute meine 2 Zwergkaninchen-Böcke kastrieren lassen.
Leider 1 dabei gestorben.
Der TA sagte mir, ich solle sofort ein neues Kaninchen holen, weil die beiden zusammen aufgewachsen sind und der eine alleine sonst auch sterben oder gestört werden!

Mein Probnlem! Nun geht noch heute, 10Std. nach der Kastration der „Große“ los und versucht den kleinen zu Rammeln, zudem wird sein Urin immer blutiger.

Liegt das daran das er so kurz nach der K. versucht zu Rammeln, stimmt etwas nicht oder ist dan in Ordnung?? Bitte helfen Sie mir! Ich möchte nicht noch ein Hasenbaby verlieren!!!

Hallo,
das Ihr Kaninchen gestorben ist tut mir echt Leid.
Das der Kastrierte Hase den anderen Rammelt rammelt, ist ganz normal. Damit stellen Sie die Ranghordung klar. Das wiederholt sich auch immer wieder. Solange die 2 sich nicht verbeißen ist da soweit alles ok. Aber bitte ein Auge drauf haben, weil wenn die sich verbeißen kann es zu schweren Verletzungen kommen…
So wie ich Sie verstanden habe ist der Urin von dem Kastrierten Kaninchen blutig. Wie ist die Kondistenz won dem Urin? Ist die ehe flüssig oder Schleimig…
Das der Urin sich verfärbt, kann mehrere Ursachen haben:
das dass Kaninchen über seinen toten Fraund trauert,das er Stress empfindet wegen dem „neuen in seinem Revier“, wegen dem Heu, Kräuter die im Heu enthalten sind oder die er isst wenn er draußen in der Wiese ist.
Aber bitte sprechen Sie da mal mit Ihrem TA,damit er das Kaninchen eventuell mal unter Beobachtung holt und den Urin untersucht auf ggf. eine Entzündung oder so…
Ich will bei sowas nix verharmlosigen ich hatte auch Angst als ich das dass este mal bei meinem Hasen gesehen hab…Da ich kein Arzt bin wie gesagt halten Sie rücksprache mit Ihrem TA.

Liebe Grüße

Hallo, haben Sie vielen lieben Dank für Ihre schnelle informative, helfende und mitfühlende mail.

Heute geht es ihm leider noch schlechter, aber der Arzt hat ihm nur ein Antbiotikum gespritzt und meint das wäre normal!

Er hebt permanent seinen Puschelschwanz an und spritzt blutrot mit schleimigen Festteilen…Ist das wirklich normal? Er frisst auch nichts mehr, deswegen habe ich gerade zwangsernährt, damit das Futter im Magen nicht gährt! Das war doch richtig? Ich hab Pellets aufgeweicht und Apfel, gekochte Kartoffel und Möhre mit dem Zauberstab zu Brei und dann mit Spritze gefüttert!

Ich fühle mich schlichtweg hilflos und der Verlust des anderen Kaninchens lässt mich sicherlich noch sensibler reagieren!

Soll ich einen 2ten Rat bei einen anderen TA einholen??
Also nochmal, vielen Dank und wenn Sie nochmals Zeit zum Antworten finden würde ich mich freuen!!

Ihre Melanie

Hallo,
ja an ihrer stelle würde ich mir eine 2te Meinung einholen. weil so normal klingt das nicht. mein Kaninchen war nach seiner Katration zwar etwas fertig aber einen Tag später wieder der alte. gehen sie liebes mal noch zu einem anderen TA. Das würde ich auch machen.

liebe grüße