=rand(200,99) ?

Was soll das, beim eingeben dieser Pseudo Formal im Word öffnen
sich 270 Seiten Bayer Sprüche und Belegen 2.3MB deiner Festplatte
was soll dieser Unfug wer kann helfen. Probiert mal aus!

Peter Stalder / Schweiz

It’s not a bug - it’s a feauture! Wie man bei Microsoft sagen würde. Wieso ist das unfug? Es zwingt dich doch keiner ausgerechnet diese Kombination einzugeben.
Das ist ein easter egg und tritt bei allen Word97-2000-Versionen auf - jeweils in der Landessprache. In der englischen kommen „The quick brown fox jumps over the lazy dog“ - dieser Satz deckt übrigens alle Buchstaben des Alphabets ab…

mfg
Taurus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

sich 270 Seiten Bayer Sprüche und Belegen 2.3MB deiner
Festplatte

Und wo gibst Du das ein?

Gruß

J.

sich 270 Seiten Bayer Sprüche und Belegen 2.3MB deiner
Festplatte

Und wo gibst Du das ein?
Gruß
J.

Bei Word97 einfach am Satzanfang, dann Enter.
Scheinbar ist die erste Zahl die Zeilenanzahl und die zweite die Spaltenanzahl und zusammen ergibt es dann die Häufigkeit des Bayernspruchs. Bei ganz kleinen Zahlen wird das deutlicher als bei 200 und 99 :smile:
Gruß
O.

Was soll das, beim eingeben dieser Pseudo Formal im Word
öffnen
sich 270 Seiten Bayer Sprüche und Belegen 2.3MB deiner
Festplatte
was soll dieser Unfug wer kann helfen. Probiert mal aus!

Hallo Peter
damit wird das ganze Alphabet dargestellt, ist nur eine einfache Möglichkeit, sich anzuschauen, wie verschiedene Schriften wirken.
Eher was für Graphiker, aber ganz nett :wink:
Gruß
Rainer