Randlöser?

Ich muß in word 2002 einen Artikel schreiben, in dessen linken breiten Rand ich Randnummern einfügen will.
Ich kann nur in den Rand hineinschreiben, wenn ich mir dort ein kleines Textfeld erstelle. Bei dem alten Wordperfect gab es so eine Funktion „Randlöser“, da konnte man mit einer Funktionstaste und der Tabulaturtaste den Rand bei einer Zeile ausrücken. Bei word habe ich so eine Funktion (negativer Einzug) nur für einen Absatz gefunden, nicht für eine Zeile. Weiß jemand Rat?
Danke, Christine

Hallo Christina (oder Christine?),

Du warst schon dicht an der Lösung dran. Gleich neben „Einzug“ gibt’s noch ein Fenster „Extra“ und dort müßtest Du „hängend“ auswählen.
Jedenfalls ist das so bei WORD 97, ich hoffe, das hilft Dir trotzdem weiter.

Gruß Gudrun

Hallo, Christine!

Ich muß in word 2002 einen Artikel schreiben, in dessen linken
breiten Rand ich Randnummern einfügen will.
Ich kann nur in den Rand hineinschreiben, wenn ich mir dort
ein kleines Textfeld erstelle. Bei dem alten Wordperfect gab
es so eine Funktion „Randlöser“, da konnte man mit einer
Funktionstaste und der Tabulaturtaste den Rand bei einer Zeile
ausrücken. Bei word habe ich so eine Funktion (negativer
Einzug) nur für einen Absatz gefunden, nicht für eine Zeile.

Ganz einfach:
In der Linealzeile findest Du am linken Rand ein auf der Spitze stehendes Dreieck und darunter ein nach oben zeigendes Dreieck. Das obere Dreieck markiert den Erstzeileneinzug und das untere Quadrat den Einzug für die folgenden Zeilen.
Also: Zieh in Deinem Fall das obere Dreieck nach links in den grauen Linealbereich rüber und das wars.
Wenn Du einen beliebigen Einzug insgesamt nach links oder rechts verschieben willst, also den Absatzeinzug ansich beibehalten möchtest, dann verschiebst Du das Rechteck, das sich unterdem unteren Dreieck befindet.

Viel Erfolg!

LG Thomas

Danke vielmals für die Hilfe - aber ganz wars das noch nicht. Ich möchte nicht einen Absatz ausrücken, das kann ich auch mit Einzug - Hängender Einzug, negativer Einzug.
Ich möchte im Text irgend eine Zeile ausrücken können, so daß ich was davor in den Rand schreiben kann.
Bzw. ich möchte die Möglichkeit haben auf den Rand links neben den Text zu schreiben, vor einer beliebigen Zeile im Absatz. Ich kann dort zwar ein Textfeld einfügen, aber das ist ein wenig umständlich. Bei wordperfect gab es die Funktion „Randlöser“ und da konnte man links neben die Zeile eine Bemerkung schreiben.
Danke trotzdem für die Mühe - Gruß Christine

Hallo, Chistina!

Danke vielmals für die Hilfe - aber ganz wars das noch nicht.
Ich möchte nicht einen Absatz ausrücken, das kann ich auch mit
Einzug - Hängender Einzug, negativer Einzug.
Ich möchte im Text irgend eine Zeile ausrücken können, so daß
ich was davor in den Rand schreiben kann.
Bzw. ich möchte die Möglichkeit haben auf den Rand links neben
den Text zu schreiben, vor einer beliebigen Zeile im Absatz.
Ich kann dort zwar ein Textfeld einfügen, aber das ist ein
wenig umständlich. Bei wordperfect gab es die Funktion
„Randlöser“ und da konnte man links neben die Zeile eine
Bemerkung schreiben.

Dann sach das doch gleich! :wink:

Versuch doch mal, über „Textfeld einfügen“ aus der Symbolleiste „Zeichnen“ ein Textfeld einzufügen, das Du beliebig auf der Seite verschieben kannst.

Viel Erfolg!

LG Thomas

Hallo, Christina;
eine Idee hätte ich noch: vor und am Ende DER Zeile ein Return geben. Dann ist diese Zeile, die Du einrücken willst, ein echter Absatz (Absatzabstand mußt Du dann manuell auf den Zeilenabstand verkleinern) und Du kannst die Randbemerkung mit Erstzeileneinzug, den Anfang der Zeile mit dem ersten TAB positionieren. Einen kleinen Schönheitsfehler hat dies allerdings: wenn Du vor Deinem „Pseudo-Absatz“ noch etwas einfügst oder entfernst, wird vermutlich die vorherige Zeile nicht mehr rechtsbündig schließen.
wchippie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]