Randspalt bei Kunststofffüllungen

Hallo!
Ich hab eine Kunststofffüllung im oberen Schneidezahn und war beim Zahnarzt weil sich der Rand etwas verfärbt hat und je nach Lichteinfall ein bischen dunkel durchschimmert. der hat dann gesagt dass es kein Karies sei sondern dass nur ein kleiner Randspalt vorhanden sei, was im Bereich des normalen ist, und dass sich der Zahn um die Füllung leicht verfärben kann weil Nahrungsreste im Randspalt hängen bleiben können und dass so wörtlich „sicher kein Karies“ unter der Füllung sei. Kann das sein dass sich der Zahn oder die Füllung am Rand leicht verfärben und das dann dunkel durchschimmert?

Gruß

Kart

Karies durch - Randspalt bei Kunststofffüllungen

Ich hab eine Kunststofffüllung im oberen Schneidezahn und war
beim Zahnarzt weil sich der Rand etwas verfärbt hat und je
nach Lichteinfall ein bischen dunkel durchschimmert. der hat
dann gesagt dass es kein Karies sei sondern dass nur ein
kleiner Randspalt vorhanden sei, was im Bereich des normalen
ist, und dass sich der Zahn um die Füllung leicht verfärben
kann weil Nahrungsreste im Randspalt hängen bleiben können und
dass so wörtlich „sicher kein Karies“ unter der Füllung sei.
Kann das sein dass sich der Zahn oder die Füllung am Rand
leicht verfärben und das dann dunkel durchschimmert?

Meine Güte …

Karies sind Bakterien. Müssen erstmal da sein.
Ihr Futter: Das, was du nicht entfernst.

Die besten Orte: Undichte Füllungen.

Mein Tipp:

  1. Zahnarzt wechseln
  2. Neue Füllung

LG Marina

Gruß

Kart

Servus Kart,
daß es sein KANN, hast Du selbst gesehen, ob es sein darf, ist eine andere Frage.
Wenn es wirklich ein Randspalt ist, dann ist es auch ein geeignetes Bakterienversteck. Wenn Du z.B. Dreck aus Dielenritzen 'raus haben willst, müssen die Borsten des Schrubbers dünner sein, als die Ritzen. Dasselbe gilt für Randspalten bei Füllungen - auch wenn Du gut putzt, in die Ritze kommt die Bortse nicht 'rein. Das führt nicht morgen, aber früher als an einer glatten Stelle zur Entmineralisierung des Schmelzes und damit zur Karies. Richtig ist, daß Pigmente (Teer, Rotwein) sich auch gerne in solche Ritzen setzen. Das kann man aber lediglich als Frühwarnung betrachten. Wo lange Zeit Bakterien sitzen passiert immer etwas, was man nicht will.
Kai

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]