Rangfolge der katzen nach umzug gekippt

hallo, vielleicht kann mir hier jemand ein paar tipps geben.

vor knapp 2 wochen bin ich mit meinen beiden katzen (kater+katze=geschister und katriert) umgezogen.

mein kater war in der alten wohnung das alphatier. es war jetzt aber nicht so ausgeprägt dass die kleine voll untergebuttert wurde sondern man hat es halt nur bei kleinigkeiten gesehen das er halt vorrecht hatte. sie kamen wunderbar miteinander aus. zusammen schlafen, fressen, spielen.

durch unseren umzug ist aber nun alles gekippt. am anfang hat er sie nur angefaucht und wollte sich mit ihr raufen. sie war mehr oder weniger nur im schlafzimmer. nach 2-3 tagen ist das ganze aber dann umgeschlagen und jetzt jagt sie ihn andauernd ins schlafzimmer wo er kaum noch raus kommt. das weitere problem ist jetzt auch das er eine augenverletzung davon getragen hat die ich jetzt alle paar h mit tropfen behandeln muss. kann sein das er von ihr eine gelangt bekommen hat. ich weiß es aber nicht. seitdem haut er jetzt immer vor ihr ab und sie nutzt das aus, dass er kränklich ist. habt ihr schon mal ähnliche erfahrungen gemacht? wenn er wieder gesund ist - holt er sich dann seine rang wieder? ich habe angst das sie sich niemals wieder richtig verstehen. das wäre das schlimmste für mich.

Hallo, Katzenfreundin,
Als erstes in die Apotheke und dann mit Baldrian in Deinen Händen beide Katzen mehrmals täglich - so dreimal- den Rücken bestreichen, damit sie Beide gleich riechen. Das hilft. Ich weiß es aus Erfahrung. Baldrian. Lieben Katzen und in kleinen Dosen auch überhaupt nicht schädlich. Außerdem müssen sich die Kätzchen wirklich erst einmal an die neue Umgebung gewöhnen, was oft nicht einfach ist. Besonders wichtig ist da die Anwesenheit der „Eltern“ und gleichmaessige Streicheleinheiten. Viel Unruhe ist auch ungünstig. Beruhigende Musik dagegen super. Immer alles schön ruhig angehen. Bei Katzen muss man eben mehr Geduld haben als mit manch anderen Haustieren. Und wer sie wirklich liebt, der gewinnt. Also nicht aufgeben. Ich habe schon ein kleine Burmesin ein ganzes Jahr unter Schränken und Sofas gehabt, bis sie sich an die beiden anderen gewöhnt hat. Sie ist heute die Domina und ich bin sehr glücklich, dass ich dieses " Elend" so lange durchgehalten habe, weil, wenn schon ein Katzenbaby- immer ein Katzenkind

hallo,
danke für antwort. das mit den baldrian habe ich ausprobiert aber meine kätzin wird bei den geruch irgendwie aggressiv bzw. sie steht da so voll drauf das sie beißt. im moment halte ich sie getrennt wenn keiner da ist. aber ich habe da durch angst das beide den raum wo sie sind endgültig als ihr revier ansehen. ich muss sie nun leider ohne beobachtung trennen, da wie gesagt die augenverletzung vorliegt und er dadurch im moment auch nicht richtig sieht und meine kätzin nutzt das schamlos aus. kann man vielleicht mit einer wasserpistole helfen falls sie wieder nen angriff startet das man ihr versucht so zu zeigen dass das falsch ist was sie macht? kann nachts schon gar nicht mehr ruihg schlafen - nicht das doch noch was schlimmeres passiert. das komische ist ja eiegntlich das sie sich 2 tage schon einwandfrei verstanden hatten und dann alles gekippt ist???

Hallo zurück. Wasserpistole ist sehr hilfreich. Wir haben auch gerade wieder eine3 1/2 Mon. Burmakatze, die zur Raison gebracht werden muss, da sonst alles bei uns draufgeht. Außerdem möchte ich, dass ihre sechs Jahre ältere Schwester endlich mal das Sagen hat. Unser Tierarzt sagt immer: die müssen sich von alleine zusammenraufen. Diesmal hat es nach fünf Tagen geklappt. Habe manchmal nicht hingucken können, so hat die Größere den Lütten verkloppt. Nun ist alles o.k. Was sagt Dein Tierarzt zu dem Auge? Es gibt auch noch Stecker, die einen Duft für die Katzen zur Beruhigung versprühen. Ich selbst habe keine besondere Erfahrung damit gemacht. Kann aber sein, dass unsere Wohnung dafür zu groß ist. Ich frage für Dich meine Ärztin gerne. Soweit ich helfen kann, tue ich es gerne. Wie gesagt, klassische , ja gerade die, Musik hilft zumindest etwas, gerade wenn Du nicht Zuhause bist. Es klingt manches albern, aber wenn es hilft… Auf bald und toi, toi, toi

hallo,
danke für antwort. das mit den baldrian habe ich ausprobiert
aber meine kätzin wird bei den geruch irgendwie aggressiv bzw.
sie steht da so voll drauf das sie beißt. im moment halte ich
sie getrennt wenn keiner da ist. aber ich habe da durch angst
das beide den raum wo sie sind endgültig als ihr revier
ansehen. ich muss sie nun leider ohne beobachtung trennen, da
wie gesagt die augenverletzung vorliegt und er dadurch im
moment auch nicht richtig sieht und meine kätzin nutzt das
schamlos aus. kann man vielleicht mit einer wasserpistole
helfen falls sie wieder nen angriff startet das man ihr
versucht so zu zeigen dass das falsch ist was sie macht? kann
nachts schon gar nicht mehr ruihg schlafen - nicht das doch
noch was schlimmeres passiert. das komische ist ja eiegntlich
das sie sich 2 tage schon einwandfrei verstanden hatten und
dann alles gekippt ist???

hallo,

musste erstmal die ganzen tage abwarten. also der kratzer ging bis in die unterste schicht aber es war zum glück keine op erforderlich. es verheilt soweit so gut aber ich muss noch bis ende der woche die tropfen nehmen. er wird aber eine narbe auf den auge behalten. ich habe jetzt schon bachblütenmischung gegen aggression für meine kätzin geholt, aber irgendwie wirkt das nicht. die kleine distanziert sich ja auch mehr oder weniger von mir. man soll ja beiden die gleiche liebe geben aber wie wenn sie vor aggression sich nicht gehen lassen kann beim streicheln. was soll ich noch machen. jedesmal wenn meine kätzin mein kater anschaut flüchtet er schon unters bett. und wenn sie nah genug ran kommt haut sie ihm eine runter. ich muss ab nächste woche wieder arbeiten und ich habe ein mulmiges gefühl. ich kann sie doch nicht die ganze zeit trennen, dann wird eine zusammenführung noch schwieriger. früh morgens ist es am schlimmsten und zum abend geht es dann langsam wieder, aber das gleiche spiel fängt dann am nächsten morgen wieder an. seit gestern trenne ich sie auch nicht mehr wenn ich nicht da bin. irgendwann müssen sie sich doch mal wieder zusammen raufen??? aber ich sehe keine veränderungen. habe halt angst das es wieder ins auge gehen würde und dann wirklich schlimmeres passiert… bin nervlich fertig.

Hallo dinchen, ich weiß nicht ob Du meine Antwort von vorhin erhalten hast. Unser kleiner Kater ist mir auf mein iPad gesprungen und alles war weg. Versuche es jetzt nochmal vom Balkon aus, wo ich mich ausgesperrte habe, dass das nun nicht nochmal passiert. Zurück : ich habe auch alles ausprobiert und nichts hat genützt, ausser Baldrian. Etwas in Deine Hände geben und beide Katzen mehrmals täglich damit bestreichen. Das gibt dem ganzen Haushalt denselben Duft und schadet nicht. Stinkt nur doof. Aber was man nicht alles macht. Aussperren hat wirklich keinen Sinn irgendwie finden sie schon wieder zusammen, wenn die Rangordnung geklärt ist. Wie gesagt, bei mir hat es ein Jahr vor sieben Jahren gedauert. Nun hat die Unterdrückte einen kleinen Bruder bekommen, drei Mon… Aus derselben Zucht. Nach einer Woche vertragen sie sich nach furchtbarer Rauferei und Bisse in den Nacken des Kleinen, nun ganz Dolle. Aus Fauchen ist Raufen und Spielen geworden. Beide schlafen bei mir auf oder unter der Decke. Wirklich Süß. Hatte vorher auch wieder schreckliche Angst. Halte den Kopf hoch, mach schöne klassische, ja klassische Musik an, wenn Du weg gehst. Das beruhigt auch. Und ansonsten ganz viel Liebe und Versuch es mal mit Baldrian, denn Bachblüten haben mir damals auch nichts genützt. Der Zoff war zu groß. Und wenn es wirklich Geschwister sind, werden sie sich schon wieder versöhnen. Schwierig ist es, aus verschiedenen Zuchten Katzen zu halten. Das war damals der Fall. Würde ich nie wieder tun. Schreib mir, wie es weiter geht. Alles Gute.

hallo mone,

also ich komme mit allem irgendwie nicht weiter. habe jetzt auch feliwey geholt, aber mein kater kann einfach nicht entspannen außer unterm bett. das mit dem baldrian mache ich auch schon emhrmals täglich, aber der dicke will ja dann auch an ihr schnuppern und dann haut sie wieder zu. ich überlege schon ob ich einfach mal die kleine für ein paar tage woanders hingebe und der dicke erstmal seinen duft überall abstreifen kann damit er das als sein revier ansieht und ich die kleine dann nach ein paar tagen wieder hole und dann schaue wie es mit den revierverhalten weiter geht. hat da mal irgendjemand erfahrung mit gemacht?

Hallo dinchen, inzwischen finde ich auch, dass es vielleicht ganz gut ist, wenn Du die Katze ein paar Tage weggeben kannst, evtl.zu guten Freunden? Aber auf jeden Fall musst Du besonders lieb sein gerade zu ihr. Wenn sie merkt, dass Du sie zurücksetzt, wird alles noch viel schlimmer. Bei Katzen sehen Strafen eben anders aus. Immer ganz besonders lieb zu der Alpha-Katze, damit sie weiß, dass sie die „Oberhauptperson“ ist. Das stimmt gütig.
Halte mich weiter auf dem Laufenden. Herz.Gr.und alles Güte mit Erfolg, hoffentlich. Irgendwie wird es schon. Sehr, sehr viel Liebe und sehr viel Geduld ist angesagt.