Rangordnung bei Farbmäusen

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe zwei weibliche Farbmäuse, die sich an sich recht gut verstehen. Aber in letzter Zeit wird die eine immer wieder von der offenbar dominateren bedrängt, also gejagt und augenscheinlich auch gebissen, zumindest gezwickt, sodass diese recht laut quiekt. Sind das normale Rangordnungsangelegenheiten in die ich mich besser nicht einmischen sollte, oder ist hier eine Trennung der beiden Tiere nötig?

Gruß
Julia

Guten Abend Polarlicht,

Streitigkeiten der Art und Weise sind in der Regel nicht schlimm und gehören zum Rangordnungsverhalten, sollten aber nicht allzu häufig vorkommen (da die „gemobbte“ Maus dann schädlichem Dauerstress ausgesetz würde).
Wie alt sind die Farbmäuse?
Können Sie folgende Ursachen - Krankheit/Altersschwäche, des bedrängten Tieres ausschließen, die das Verhalten auslösen könnten?

Farbmäuse muss man trennen, wenn sie sich ineinander verbissen „kugeln“ oder wenn es blutig wird, d.h. Bissverletzungen auftreten.
Allerdings sollte keine Maus einzeln gehalten werden, da dies Gruppentiere sind.
Sie können die Maus ruhig vorsichtig auf Bisswunden untersuchen, indem Sie mit dem Finger gegen den Strich durch ihr Fell streichen/pusten.

Möglicherweise hat Ihre Mäusegruppe auch einfach an Harmonie verloren. Farbmausweibchen können im Alter von ca. 6 Monaten recht zickig werden, andere wiederum verändern einfach ihren Charakter.
Helfen kann hier eine „auffrischung“ der bestehenden Gruppe mit neuen Weibchen oder einem Kastraten (die bringen meist etwas Ruhe mit rein), wodurch eine neue Rangordnung entstehen kann.
Mäuse sind sehr soziale Tiere und fühlen sich in großen Gruppen am wohlsten.

Wenn Fragen offen sind, helfe ich gerne weiter ; )
Herzliche Grüße, Sid2000

hallo julia
trennen würde ich die beiden keinesfalls.
an sich sind weibchen sehr harmonisch miteinander …kleinere rangelleien können aber dennoch vorkommen .
solange die attaken nicht ununterbrochen stattfinden, oder blut fliesst ist es harmlos .

darf ich fragen wie groß dein gehege ist ?
viele viele infos über farbmäuse findest du auch in diesem mäuseforum …www.mausebande.com

LG inge

Hallo Sid2000,

danke für Ihre schnelle Antwort und Ihre Hilfe. Noch sind mir keine sichtbaren Verletzungen an ihr aufgefallen, aber ich werde weiterhin ein Auge darauf haben. Aber ihr Alter wird in etwa so auf 6 Monate hinkommen, also könnte es einfach die von Ihnen angesprochene „rebellische Phase“ sein.

Lieben Gruß
Julia

Hallo inge,

danke für deine schnelle Antwort. Natürlich darfst du fragen.
Mein Gehege ist 36 cm breit und 66 cm lang (auf zwei unterschiedlich hohen Ebenen verteilt die mit einer kleinen Treppe verbunden sind).

Lieben Gruß
Julia

hallo …
größer wäre besser für die beiden …die empfohlene minimale grundfläche eines käfigs solllte bei mäusen 80 x 40 sein …dann fühlen sich diese bewegungsfreudigen tiere einfach wohler …
vertragen sie sich inzwischen wieder ?
mir ist noch eingefallen das zu häufiges saubermachen auch dazu führen kann
lg inge

grö

Hallo,

also momentan vertragen sie sich wieder optimal, ich hoffe dass es so bleibt.
Am zu häufigen Saubermachen kann es denke ich nicht liegen, da ich den Käfig nur sauber halte, und nicht rein :wink:
Aber danke!

Lg