Ranking System

Hallo,

ich stehe vor einem kleinem problem wo ich mir bereits seit tagen den kopf zerbreche.
Und zwar folgendes.
Ich habe einen Chat programmiert. In diesem Chat soll es ein Rangsystem geben. Um so höher man im Rang ist umso mehr handlungen bekommt man und kann mehr funktionen darin nutzen.
Insgesamt gibt es ca 230 Raenge! (Ähnlich dem des Lycos Chats)

Von jedem User werden die geschriebenen Zeilen gezaehlt. Also Zeilen die als lieb / frech / normal / handlung / private nachricht gezaehlt werden. Ebenso dire zeit die er im chat verbracht hat.

Die einzelnen Raenge sind mit indizes versehen. 1 Rang = 1 , letzter Rang = 230 etc.

Mein problem ist nun, wann steigt jemand im rang. Wie kann man das realisieren. Ich dachte an einer lösung … wenn jemand 100 Saetze geschrieben hat, wobei ich bei jedem satz 1 Minuten onlinezeit ansetze.

Aber da muesste er 23.000 Zeilen schreiben und 2300 Minuten Online sein um dies zu schaffen. Bei Lycos brauch ma dazu aber ca 1 jahr wenn man schreib wie ein wahnsinniger. Die beförderungen da gehen zum anfang schnell und zum ende hin langsamer.

Kennt jemand ein logarhythmus wie man das am duemmsten anstellen koennte? oder eine andere idee wie jemand im rang aufsteigt?

VLG Alex

Moin

Kennt jemand ein logarhythmus wie man das am duemmsten
anstellen koennte?

Den nächsten Rang gibt’s nach X Punkten. Punkte gibt’s pro Satz, Zeiteinheit, Empfehlung von MODs (wobei eine Empfehlung von einem hoch-rangigen MOD mehr bringt).

Der erste Rang entspricht 100 Punkten, der 2. 200, der 3. 400,…

Also immer doppelt soviele Punkte wie der Rang davor. Das ist eine übliche Einteilungen in vielen Spielen. Wenn die User schneller steigen sollen:

  1. Rang 100
  2. Rang 200
  3. Rang 300
  4. Rang 400
  5. Rang 500

cu

Fremdwörter sind Glücksache!
Hallo Alex

Kennt jemand ein logarhythmus wie man das am duemmsten
anstellen koennte? oder eine andere idee wie jemand im rang
aufsteigt?

Wenn ich dein kreatives Wortungetüm lese, überkommen mich Zweifel jeder Art.
Falls du im Akkusativ „ein loga…“ sagst, ist das Substantiv also sächlich, damit heisst dein Wort: „Das Logarhythmus“ und das gibt es in keiner Weise!
Der Rhythmus (männlich, gr. von fliessen) hat gar nichts mit dem Logarithmus (männlich, Kunstwort) zu tun, und du meinst wohl eher Algorithmus (männlich, kommt entfernt aus dem arabischen wie auch Algebra). Vielleicht wolltest du aber nur Wortmalerei betreiben?
Oder sag doch das nächste Mal einfach, was du meinst: „Kennt jemand ein Rechenverfahren, wie man das gescheit anstellen kann?“
Aber auch auf diese Frage kann ich dir keine Antwort geben!
Gruss
Erich

Hallo Erich,

ich sehe auch gerade die gravierenden Rechschreibfehler. Nur meinst du nicht dass man es auch übertreiben kann?
So ein Drama zu machen, nur weil ein Wort falsch geschrieben ist? So mal man noch erkennt was es bedeuten heißt?
Ich denke mal dass du hier in diesem Forum falsch aufgehoben bist, wenn das deine einzigen Probleme sind.

Mit freundlichen Grüßen Alex

PS: Vielen dank für deine Aufklärung.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Alex
Ich bin kaum im falschen Forum, da ich seit Urzeiten programmiere, daneben jedoch auch Wert auf korrektes Schreiben lege. Ich wollte dich mit meinem Kommentar nicht dazu zwingen, etwas dazu zu lernen. Lass es nur bleiben!
Erich

Hallo Schlaumeier
Hallo Erich,

wenn du eh keine Antwort geben kannst, dann spar dir doch bitte dein überhebliches Gewäsch.
Ich denke nicht, dass das notwendig ist, nur weil sich jemand verschrieben hat!
Gruß
Norbert

1 Like

Moin,

danke für deine rasche Antwort und wie man sieht, der einfachste weg führt zum erfolg. Warum auch immer so schwer denken, wenn die lösung so nahe liegt :smile:

MFG Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

(OT) Re: Hallo Schlaumeier

wenn du eh keine Antwort geben kannst, dann spar dir doch
bitte dein überhebliches Gewäsch.
Ich denke nicht, dass das notwendig ist, nur weil sich jemand
verschrieben hat!

Mein Verständnis hat er. Wenn man bedenkt, wie abartig grauenhaft ein wirklich großer Teil der Beiträge hier geschrieben ist, darf jeder mal sowas schreiben. Wenn man sich nicht mit der Materie auskennt mag das noch in Ordnung sein, aber wenn es an wirklich grundsätzlichen Dingen wie Rechtschtschreibung, Zeichensetzung oder Grammatik mangelt wie es bei vielen hier der Fall ist, sollte man vielleicht erstmal das lernen. Niemand ist perfekt, jeder verschreibt sich mal (und ich habe keine Ahnung, wo in meinen grauenhaft verschachtelten Sätzen die Kommata hingehören…). Aber wir haben eine allgemeine Schulpflicht, so dass vieles absolut unentschuldbar ist und wirklich jeder zumindest in der Lage sein sollte eine erkennbare Struktur in seine Texte zu bringen.

In diesem Sinne: Rant on, Garth!

BOT.

Hallo Norbert
Warum gleich gehässig? Es hat sich niemand „verschrieben“, sondern viele Leute schreiben einfach liederlich, weil sie entweder nachlässig sind oder es nicht gelernt haben. Wenn man schon Fragen stellt und nützliche Antworten erwartet, darf man sich auch für die Formulierung ein bisschen Mühe geben.
Als Schweizer bin ich halt ein „Fremdsprachiger“ und vielleicht deshalb oft etwas enttäuscht von deutschen Teilnehmern.
Erich

Sorry
Hallo Erich,

ich muss mich wohl bei dir entschuldigen! So direkt gehässig sollte es eigentlich nicht sein. Hatte wohl einfach einen schlechten Tag und dein Posting ist mir da halt gegen den Strich gegangen (ein bisschen altklug klang es ja schon). Doch irgendwie hast du ja auch Recht damit. Es steht hier oft ziemlicher Müll drin und die Leute bemühen sich wenig, korrekt zu schreiben. Aber manchmal sind es halt auch (wirkliche) Ausländer, die es einfach (noch) nicht besser können. Daher toleriere ich das meistens.
Also, um Verzeihung bittend…
Norbert