Rapido Gasheizanlage defekt

Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Meine Heizung ist defekt. Der Monteur sagte mir, dass durch eine Undichtigkeit Wasser auf die Pumpe tropfte, dadurch ein Kurzschluss verursacht wurde, welcher die Regelplatine zerstörte. Evtl. sei dabei auch die Pumpe kaputt gegangen, was man aber erst nach Austausch der Regelplatine sehen könnte. Nach einiger Zeit bekam ich von der Monteurfirma die Info, das die Regelplatine ausgetauscht werden muss und ebenso der Gassteuerungsautomat, da diese Teile ein Modul wären und beides immer gleichzeitig ausgetauscht werden müsste. Da dieser Automat unverhältnismäßig teuer ist, habe ich bei Rapido nachgefragt und man teilte mir dort mit, das dies nicht stimme, sondern ein Austausch nur des defekten Teils nötig wäre und nicht grundsätzlich beides. Nun habe ich verständlicherweise jedes Vertrauen in diese Monteurfirma verloren (auch durch ein paar andere merkwürdige Verhaltensweisen). Der momentane Status der Heizung ist, dass sie anspringt, in den Heizbetrieb und nach einiger Zeit in Störung geht, wahrscheinlich, weil die Pumpe nicht anläuft. Meine Fragen wären nun: Was macht der Gassteuerungsautomat, wenn er defekt ist, zündet die Anlage dann überhaupt? Und kann es nicht sein, dass einfach nur die Pumpe defekt ist? Wäre toll wenn Jemand ein paar Ideen hierzu hätte. LG

Hallo Moheba,

als Sie bei Rapido nachgefragt haben hätten Sie gleich nach einer Fa. fragen können, die sich damit auskennen.
Ich kenne Rapido leider nicht und so kann ich auch nix dazu sagen.
Kann schon sein, dass nur die Pumpe defekt ist.
Diese auszuwechseln dürfte ja kein großes Problem darstellen. Dann nochmal probieren.

Gruß E. Pfeifer