Rapidograph (Tusche) eingetrocknet, was tun?

Hallo! In der Berufsschule habe ich mir mal 3 Rapidographen geleistet, weil ich damit Maschinen zeichnen musste. Jetzt brauche ich sie auf einmal wieder und stelle fest: Sie sind eingetrocknet und ich bekomme sie nicht wieder hin! *ärger*

Gibt es einen „Geheimtip“, um die Tusche wieder zu lösen, so dass ich mir die teueren Dinger nicht nocheinmal kaufen muss? Wasser allein reicht nämlich nicht, auch tagelanges einlegen hat nicht geholfen.

Ratsuchend, Jens.

Hi Jens,

Ich weiss zwar nicht, ob das bei Tusche auch funktioniert, aber ich habe die Erfahrung gemacht, daß zumindest Druckertinte mit Glasreiniger sehr gut zu lösen ist. Einfach Sidolin oder einen anderen Fensterreiniger benutzen und das Zeug darin einlegen.
Einen Versuch ist´s wert.

Gruss,
Jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jens!

Das (meiner Meinung nach) Wichtigste ist, die Rapidographen in warmen Wasser zu schütteln. Dabei immer wieder mit der Rückseite (vorsichtig) auf das Waschbecken oder so zu klopfen. Und dann wieder in warmen Wasser einlegen.

Die dickeren Rapis (so ab 0,5 und dicker) kann man auch vorsichtig auseinanderbauen. Der Draht ist bei denen so dick, daß man auch wieder einfädeln kann.

Probier mal aus (immer vorsichtig :wink:), sonst melde dich direkt bei mir, ich habe fast alle wieder zum Laufen bekommen… ein bißchen Geduld sollte man aber schon haben…

Viel Erfolg,

Emily

Hallo Jens,

manche Fachgeschaefte bieten auch Ultraschall-Reinigung für Rapis an (is´ nicht so teuer wie es klingt) - wenn sanftes Prilwasser nicht hilft, ist das oft die beste Lösung …

viel Spass & zieh´ beim Reinigen nichts helles an (!)

Tim