Hall, habe eine Öl Heizung von Rapido mit einer Rapidomatic 2S Steuerung.
Wenn ich die Heizung auf Automatik stelle läuft die Umwäzpumpe nicht an, Stelle ich die Regelung auf Manuell läuft die Umwälzpumpe durch. HAt jemand eine idee, ob ein fühler, oder eine einstellung hierfür verantwortlich ist. Wäre für infos dankbar. Mfg Frank
Ist alles ganz neu?
Dann würde ich den Fehler laut Betriebsanleitung in der Einstellung(en) suchen. Auf der Firma hatten wir die Kennlinie geändert. Älteres Modell mit Gas.
Wenn schon mal lief -
gegebenfalls ein Reset. War damit bei einem Bekannten nach Pumpenwechsel erfolgreich. Auch Öl-Heizung aber andere Marke. Evt. vorher den Strom länger abstellen.
Hallo, anlage ist schon älter, lief aber eigentlich einwandfrei, bis auf einmal die Heizkörper kalt blieben und der Brenner aber lief, habe dann gesehen, das die Tempraturen an vorlauf und rücklauf verkehrt herum waren und die Pumpe nicht lief, habe dann auf manuell umgestellt und dann war soweit erstmal alles ok.
Bereitet der Heizkessel mit der Regelung auch das Warmwasser ?
Ist der Kesselthermostat für die Heizung höher eingestellt als der Thermostat für das Warmwasser
HAllo, ja sie bereite auch Warmwasser auf, habe warmwasser bei 60 Grad und Heizung schaltet bei ca 70 Grad Kesseltemperatur ab, also sollte die Heizung höher in der Temperatur sein. mfg Frank
Hallo Frank,
hast du das Problem inzwischen lösen können? Ich habe das gleiche Problem und suche nach einer Lösung. Kannst du mir vielleicht helfen? Gruß schuessel