Rapsöl als Kraftstoff

Ja es funktioniert zumindest bei mir sehr gut. Tank auf und kaltgepresstes Rapsöl rein.
Doch leider haben viele keinen Platz sich eine eigene Tankstelle zu bauen. Vor allem in den Großstätten ist das noch ein Problem.
Die Leute tanken dann in diversen Supermärkten.
Ich bin eigentlich ständig auf der Suche nach neuen Rapsölquellen. Wer also eine Rapsölmühle oder noch besser eine Rapsöltankstelle, kannsich ja bitte bei mir melden.
35 Rapsöltankstellen habe ich schon in Deutschland gefunden.

Gruss steffen
http://www.rerorust.de/
P.S. Ich meine natürlich Rapsöl und keinen Biodiesel.

Hallo,
meine Tankstelle steht bei Aldi im Regal. Außer etwas Startproblemen bei Minusgraden geht es sehr gut und daß mit getuntem Motor (148 PS, 310 Nm ; Golf TDI, original 110 PS). Mit Diesel rußt die Kiste etwas bei Vollgas, trotz erhöhtem Ladedruck. Mit dem Aldi-Pflanzenöl für 1,19 DM/Liter ist dieses Problem beseitigt. Beim Biodiesel nerft mich, daß die Ihren Preis immer dem Diesel anpassen, obwohl das überhaupt nichts miteinander zu tun hat.
Kaltgepresstes Rapsöl ? Ist das nicht zu teuer zum fahren?
Tilo

meine Tankstelle steht bei Aldi im Regal.

Das geht schon, aber dauert zu lange und der Müll stapelt sich gewaltigt. Ich muss alle drei Tage voll tanken. Flaschen will ich nicht mehr tanken.

Kaltgepresstes Rapsöl ? Ist das nicht zu teuer zum fahren?

Nein, ich zahle rund eine Mark incl. Anlieferung mit dem Tankwagen.

steffen

Was mich noch interessiert, wie lange machst Du das schon und was hast Du für einen Motor. Ich mache das erst seit ein paar Wochen. Kleinere Probleme habe ich nur beim Kaltstart wenn es sehr kalt draußen ist.
Tilo

Was mich noch interessiert, wie lange machst Du das schon

seit 63.000km

und was hast Du für einen Motor.

Vorkammermotor; MB200D Bj.88 53kw 1983cm³

Ich mache das erst seit ein paar
Wochen. Kleinere Probleme habe ich nur beim Kaltstart wenn es
sehr kalt draußen ist.
Tilo

Dann fährst Du Rapsöl aus dem Supermarkt. Das ist nicht so kältebeständig wie kaltgepresstes.

steffen

zwei fragen dazu: habe einen citroen ax 1,4 Bj. 92 - geht der davon kaputt oder ist er schon für rapsöl gebaut? ( bei nem vw-transporter waren ratzbatz die Leitungen durch)
2. Wo sind die Tankstellen?

zwei fragen dazu: habe einen citroen ax 1,4 Bj. 92 - geht der
davon kaputt oder ist er schon für rapsöl gebaut?

Kein Hersteller hat bis jetzt eine Freigabe fuer Rapsöl gegeben.
Es ist immer das eigene Risiko.
Fang langsam an und steigere die Menge an Rapsöl.

( bei nem

vw-transporter waren ratzbatz die Leitungen durch)

Das hoert sich jetzt aber nach Biodiesel an. Du verwechselst da nicht Rapsoel mit Biodiesel? Das ist nicht das selbe.

  1. Wo sind die Tankstellen?

Die sind in ganz Deutschlnd und auf meiner Seite zu finden.

http://www.rerorust.de/

steffen

Hallo Frank,
ich habe einen AX Diesel Bj. 91 und bin im Sommerhalbjahr 2000 fast ausschließlich mit RME gefahren. Den Leitungen war nichts anzumerken. Im Winter habe ich wg. des schlechten Startverhaltens bei

Was sit nun schon wieder RME???

Ich bin mir ganz sicher, daß das zeug für ne mark neun eigentlich zum buletten braten gedacht war

Ich bin mir ganz sicher, daß das zeug für ne mark neun
eigentlich zum buletten braten gedacht war

Das ist ja gerade der Vorteil gegenüber Biodiesel/Diesel.
Es ist vielseitig einsetzbar. Wenn aus Pflanzenöl einmal Biodiesel gemacht wurde kann man es nur noch tanken.

steffen

Was sit nun schon wieder RME???

Sorry,

RME = RapsölMethylEster = Biodiesel