RAR-Datei entpacken über 4 GB

Hallo,

ich habe eine RAR-Datei (etwas über 4 GB groß) bekommen und will diese entpacken.
Wenn ich das mit WinRAR mache kommt Fehlermeldung, daß es nicht geht, nur mit NTFS.
Da ich keine Lust habe extra eine Partition in NTFS umzuwandeln und alle Daten darin sind weg, suche ich Alternative.

Gibt es eine andere Möglichkeit?

Wenn ja, welche?

Danke für die Mühe im voraus.

Gruß
Jörg

Moien

ich habe eine RAR-Datei (etwas über 4 GB groß) bekommen und
will diese entpacken.
Wenn ich das mit WinRAR mache kommt Fehlermeldung, daß es
nicht geht, nur mit NTFS.

Du hast also FAT32 ?

Gibt es eine andere Möglichkeit?

Hängt vom Inhalt der rar-Datei ab. Wenn da Dateien > 4GB drin sind war´s das mit FAT32.

cu

Hallo,

danke für die Antwort.
Stimmt, ich habe außer C: mit WinXP alle anderen Partitionen mit FAT32 formatiert.
Dachte ist das beste so.
Scheinbar nicht.
Dann werde ich eine neue Partition erstellen und als NTFS formatieren für solche Fälle.

Gruß
Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moien

Stimmt, ich habe außer C: mit WinXP alle anderen Partitionen
mit FAT32 formatiert.

Dann entpack das Ding auf C:

Dachte ist das beste so.

wenn man von anderen Systemen (windows 9X, Linux, Mac) aus Zugriff braucht: ja. In anderen Fällen würde ich FAT meiden. Es hat bei harten Crashs die Tendenz eher kaputt zu gehen als NTFS (Und eben stärkere Einschränkungen in der Grösse der Partitionen und Dateien als NTFS).

cu

Hallo!

Dann werde ich eine neue Partition erstellen und als NTFS
formatieren für solche Fälle.

Du brauchst nicht einmal eine neue Partition erstellen. Und Daten verlierst du im Normalfall auch keine (Aber du solltest trotzdem vorher ein Backup machen!)

C:\\>convert /?
Konvertiert FAT-Volumes in NTFS.

CONVERT Volume /FS:NTFS [/V] [/CvtArea:smiley:ateiname] [/NoSecurity] [/X]

 Volume Bestimmt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppelpunkt),
 den Bereitstellungspunkt oder das Volume.
 /FS:NTFS Bestimmt das zu konvertierende Volume.
 /V Bestimmt, das CONVERT im ausführlichen Modus ausgeführt wird.
 /CvtArea:smiley:ateiname
 Bestimmt die zusammenhängende Datei im Stammverzeichnis, die als
 Platzhalter für NTFS-Systemdateien dienen soll.
 /NoSecurity Bestimmt die Sicherheitseinstellungen für konvertierte Dateien
 und Verzeichnisse, die für jeden Benutzer zugänglich sind.
 /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung, falls notwendig.
 Alle geöffneten Handles auf das Volume wären dann ungültig.

mfg
chris

Hallo,

danke für die Antwort.

Aber mein C: ist nur 7 GB groß und hat nicht mehr 4GB Platz.

Ich nutze nur Win2000 und WinXP noch, dann werde ich bei Neuinstallation immer in NTFS formatieren.
Bei einer Partition werde ich die Formatierung jetzt probieren.

Gruß
Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Chris,

danke für die Antwort.

Hätte ich nicht gedacht, daß ich das Format ändern kann ohne Datenverlust(gut zur Sicherheit sollte vorher Datensicherung gemacht werden).

Ich werde es an einer Partition ausprobieren.

Gruß
Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]