Rasen-Pflege: Wühlmaus-Hügel nur entfernen?

Hallo,

aus meinem Rasen schauen regelmäßig Wühlmaus-Hügel raus.

Reicht es diese Erde nur zu entfernen oder sollte man sie soweit wie möglich wieder zurückstopfen?

Die Wühlmäusen werde ich nicht los, denn auf dem Nachbargrundstücken (der Stadt) lässt man sie graben.

Ziel soll ein möglichst ebener Rasen sein und das die Wühlmäuse nicht unnötig angeregt werden zu buddeln.

Gruss

Olaf

Hallo,

aus meinem Rasen schauen regelmäßig Wühlmaus-Hügel raus.

Wühlmäuse machen keine Hügel.

Hallo Olaf,

ich denke mal, was bei dir aus dem Rasen schaut, sind Maulwurfshügel.
Habe ich auch hin und wieder; vor allem nach dem Winter. Aber sobald ich mit dem regelmäßigen Rasenmähen beginne, erledigt sich das von selbst. Zurückstopfen braucht man die Erde auf keinen Fall, wie sollte man auch? :smile: Es reicht, wenn sie einfach auseinandergeharkt wird.

LG
Birgitt
P.S.: Rasenmähen muss ich heute auch noch!!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Conrad,

aus meinem Rasen schauen regelmäßig Wühlmaus-Hügel raus.

Du hast den -Tag in Deiner Behauptung nicht benutzt… :wink:

Wühlmäuse machen keine Hügel.

Willst Du etwa behaupten, das die Wühlmäuse die Erde auffressen?

Ich nenne nun die Wühlmaus-Hügel eben Wühlmaus-Erdaushub…

War das Deine Antwort auf meine Frage? Dann Danke!

Willst Du etwa behaupten, das die Wühlmäuse die Erde
auffressen?

Nein, sie drücken die Erde zur Seite.

Ich nenne nun die Wühlmaus-Hügel eben Wühlmaus-Erdaushub…

Dann wirst Du wohl keine befriedigende Antwort bekommen.

Guten Abend Olaf,

also wenn’s jetzt wirklich Wühlmäuse sind (man sieht ihre Gänge als tunnelartige Erderhöhungen), kannst du sie am besten mit einer Wühlmausfalle fangen. Anleitungen dazu findest du massig im www.

LG
Birgitt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin Moin,

Reicht es diese Erde nur zu entfernen oder sollte man sie
soweit wie möglich wieder zurückstopfen?
Ziel soll ein möglichst ebener Rasen sein und das die
Wühlmäuse nicht unnötig angeregt werden zu buddeln.

ich denke mal, was bei dir aus dem Rasen schaut, sind
Maulwurfshügel.

So leicht sind die nicht zu unterscheiden, dazu muß man schon eine Verwühlprobe machen.
Was aber sowieso nicht Inhalt der Frage war…

Habe ich auch hin und wieder; vor allem nach dem Winter. Aber
sobald ich mit dem regelmäßigen Rasenmähen beginne, erledigt
sich das von selbst.

Na ja, bei richtigen Hügel kommen schon min. 2-3 Liter Erde raus. Ob das dem Rasenmäher dann gut tut?

Zurückstopfen braucht man die Erde auf
keinen Fall, wie sollte man auch? :smile: Es reicht, wenn sie
einfach auseinandergeharkt wird.

Es geht um die Rasenpflege, wie sich auch die ganzen Gänge aus die Trittsicherheit auswirken.
Da der Maulwurf tiefer gräbt, ist der Boden hier stabiler als bei den Wühlmaus-Produktionen.

Irgendwann sackt alles ab und man tritt dann 10 cm tief Löcher…

Gruss

Olaf

noch ein Link für den Rasenliebhaber:
http://www.rasengesellschaft.de/
Wühlmaus oder Maufwurf?
http://www.hausmaus.at/F4.htm

Irgendwann sackt alles ab und man tritt dann 10 cm tief
Löcher…

Rasen weg, Beton rauf und grün anmalen.

Die Gefahr bei einem echten Rasen : Er bleibt Natur. Er verändert sich. Auch das Wachsen der einzelnen Gräser kann man nicht verhindern. Es ist schon eine Plage!

3 Like

bitte nicht ‚Conrad M.‘
Lieber Conrad M.

warum antwortest Du überhaupt?
Hast Du Langeweile?

Und warum steht mehrfach im Forum „(bitte nicht ‚Conrad M.‘)“ ???

Woran liegt das wohl?

Erspar mir Deine Antworten!

Lieber Conrad M.

warum antwortest Du überhaupt?
Hast Du Langeweile?

Und warum steht mehrfach im Forum „(bitte nicht ‚Conrad M.‘)“
???

Woran liegt das wohl?

Daran, dass ich 3500 m² Garten habe und jeden Tag Probleme mit Wühlmäusen und Maulwurfen. Und diese unterscheiden kann.

Experten sind hier die Balkongärtner.

Du stellst eine Frage.

Zwei Teilnehmer antworten mit „Maulwurf“ und nicht „Wühlmaus“.

Du behauptest weiterhin „Wühlmaus“.

Was erwartest Du als Reaktion.

Dazu Deine Besorgnis um den verbeulten Rasen.

Hallo Olaf,
bin ja nur selten hier im Forum. doch diese Diskussionen um jetzt doch Maulwurf oder Wühlmaus,fand ich allerdings ein wenig zum schmunzeln.
Nach meiner Erkenntnis haben die Wühlmäuse einfach nur Gänge, während die Maulwürfe halt diese Hügel produzieren.
Doch diese immer währende unterhöhlung der Erde kann ja letztendlich doch zu einer Erdabsackung führen. An deiner Stelle würde ich diese Hügel auf jeden Fall immer feste zustapfen, entweder mit dem Fuß oder mit einem harten Gegenstand wie Eisenstapfer, Kantholz o.so.
Du solltest allerdings etwas für die Abwehr dieser Plagegeister unternhemen. Darf ich dir dazu einen Tip geben?
Nein, keine Hundehaare, Eichenlaub, Mopedabgase etc. Diese Sachen habe ich alle schon durch ung haben nix gebracht.
Gehe einfach zum nächsten Rummel, Kirmes oder so und kaufe dir die kleinsten Windrädchen. Solche aus Plastik, Kunststoff tralala. Davon bindest du an jeden, wirklich an jeden, deiner Gartenpfosten, Zaunpfosten solch ein Windrädchen. Wind gibt es immer. Das so gering erscheinende Geräusch des Rädchen wird durch die Pfosten ins Erdreich viel stärker übertragen.
An meinem Wochenendgrundstück, wo auch beidseits nur Acker ist, habe ich damit die besten Erfahrungen gemacht.
Ein Versuch ist es allemal wert. Die Kosten hierfür sind auch sehr überschaubar.
Viel Erfolg damit.
MfG
Hans13

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Hans,

Gehe einfach zum nächsten Rummel, Kirmes oder so und kaufe dir
die kleinsten Windrädchen. Solche aus Plastik, Kunststoff
tralala. Davon bindest du an jeden, wirklich an jeden, deiner
Gartenpfosten, Zaunpfosten solch ein Windrädchen. Wind gibt es
immer. Das so gering erscheinende Geräusch des Rädchen wird
durch die Pfosten ins Erdreich viel stärker übertragen.

Viele Jahre hat so ein elektrisches Ding mit Solarzellen und Akku (Maulwurfschreck) sehr wirkungsvoll gearbeitet.
Jetzt war aber das ganze Ding wohl zu lange durch Büsche beschattet, so das es keine Geräusche gemacht hat.
Nun ist wohl vielleicht ein Maulwurf doch durchgekommen.
(habe heute mal die Hügel untersucht)

Natürlich habe ich auch schon immer Wühlmäuse. Ich habe auch schon zwei gefangen, aber dennoch sind die Wühlmausgänge und Löcher langsam schädlich für den Rasen. Es wächst da dann nur noch verstärkt Moos.

Ich schau mal nach solchen Windräder. Zaunpfosten fehlen mir zwar, aber vielleicht vertreiben die dann auch die Kaninchen/Hasen, wenn ich sie in den Rasen stecke. :wink:

Gruss

Olaf

Hallo Olaf,
Ich hatte Wühlmäuse im Friedhof auf einem Grab. Nach allen möglichen Versuchen habe ich einen Lappen auf einen Stock gewickelt und mit etwas Petroleum getränkt,(Zu haben im Farbengeschäft) in in einen Wühlmausgang gesteckt und seit dem war keine Wühlmaus mehr da. Offensichtlich mögen sie den Geruch nicht und hauen ab.
Viel Glück und schönen Gruß
Max

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Olaf,
bleiben wir bei Wühlmäuse.
Sie zu vertreiben ist auf Grund der Reviergröße kaum möglich. Steck mal den Gartenschlauch rein …!
Vertreibungsmittel sind auf Dauer zu teuer. Fallen: Bei der Nachwuchsrate???
Schau einmal unter diesem Link nach:

http://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?action=sho…&

Dieser Laden betreibt zu seinem Ladengeschäft einen Versandhandel.
Ich und andere haben zum Modell W2 (Bestell#: 217207)gegriffen. Jeder Knall ein Erfolg. Nehme bei vielen nicht ein S-Gerät sondern 2, oder weist du aus welcher Richtung deine W-Maus kommt???.
Ach ja, nehme noch ein Töpfchen Wühlmauslockmittel, bestreiche das Vorderteil damit: sie laufen dann ungebremst ihrer Nase nach.
Eine gewisse Intelligenz kann ich den Tieren nicht absprechen. Gerät immer wieder einen anderen Standort geben. Nach mehren Erfolgen buddeln sie einen Umweg, seitlich oder tiefer.
Größte Erfolge hast du am Abend ab 20:00/ 22:00 Uhr oder am Morgen, 7:00 bis 9:00 Uhr. Falls Hunde im Garten sind, muß das Teil ja nicht scharf sein.
Gruss Werner

PS: Schreibe mir mal bei Erfolg!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]