Rasen rekultivieren

Liebe Wissende,

ich besitze hinter dem Haus einen Garten, den ich vor zwei Jahren neu angelegt habe. Das Gras ist leider nur büschelweise angewachsen, d.h. es ist keine homogene grüne Fläche entstanden. Auch ist das Gras an manchen Stellen sehr dünn und eher gelblich. Das liegt wohl an mehreren Gründen:

  1. Wenig Licht,
  2. Eine Eiche und eine Haselnuß als ziehen Nährstoffe ab,
  3. der Boden ist sehr hart.

Jetzt habe ich ausreichend Pflanzerde geschenkt bekommen um den Rasen 2-5 cm mit Erde zu bedecken, damit kann ich zumindest Punkt 3 in den Griff bekommen.

Wie würdet Ihr vorgehen? Erde locker verteilen? Festwalzen? Neu einsäen? Pflanzerde mit dem unteren, festen Boden z.B. durch Aufhacken verbinden? Und vor allem: Wann würdet Ihr das machen?

Ich danke ganz herzlich für Eure Tipps!

MfG,

fshbb

Hallo,

eher eine Unternehmung für einen GaLa-Bauer, aber ein Baumarkt, der Maschinen verleiht, tuts auch.

Erst mal den neuen Boden (was ist eigentlich Pflanzerde, Mutterboden?) gleichmäßig verteilen, die gesamte Fläche mit einer schweren Fräse tiefgründig bearbeiten, Rasendünger und evtl. Kalk ausbringen, diesen beim Feinplanum einarbeiten, walzen, neu einsäen, wieder walzen und regelmäßig wässern. Problematisch sind die Schattenzonen, aber dafür gibt es spezielle Mischungen, die aber nicht so strapazierfähig sind. Das alles erledigst du ab Mai bis zum Spätsommer.

Gruß
Horst

Hallo,

ich würde auf jeden Fall neu einsäen.

Ob du wirklich neue Erde brauchst ist schwer zu sagen…

Was aber nötig ist, ist wirklich gute Rasensaat!

Ich empfehle Loretta Superrasen. Der wächst eigentlich auf jedem Boden (Beton ausgenommen ;o)) und treibt stark zu den Seiten aus - dann gibts ne richtige Grasfläche und nicht bloß Büschel.

Ist der Boden wirklich ausgelaugt, dann kannst du Rasen-Starterdünger mit ausbringen. Das ist dann Bombensicher…

Liebe Grüße, Yvisa

Hallo
einen Schöner Rasen Braucht Viel Pflege Dei Alte RasenSatgut mischung war wohl nicht so gut.
es giebt 2 Möglichkeiten;
1: Vertikutieren,Nachsehen mit Regelsahtgut mischung RSM4.2 oder schatten Rasen (keine Berliener tirgarten mischung) und Start Dünger 2wochen täglich wässern 10liter pro m2

2: Neueinsaht
erst die alte Grassnarbe abschählen (wichtig: sonst fault der alte rasen und macht beim neuen Planum nur probleme) neue erde und wichtig Sand 2-3cm aufbringen der bringt lokeren Boden. Das ganze dann 10-20cmTief duchfräsen planieren,walzen,fein planum,einsähen,walzen.
Wässern wenn es anfängt zu keimen wie oben.

die Eich macht nicht nur Schatten die Blätter im Herbst müssen Vom Rasen wegen der Gerbsäure

ich als Gala bauer würde die Grass narbe mit dem Bagger abschälen und gleich entsorgen da sonst zu viel matereal im Garten ist.

Hallo,

war irgendwie nicht richtig formuliert, glaub ich…!

Um Loretta Rasen zu säen brauchst du deinen alten Rasen natürlich nicht zu entfernen!

Entweder den Boden mit einer Harke (o.Ä.) etwas auflockern oder eine dünne Schicht neuer Erde aufbringen. Dann Loretta Rasen säen und schon nach wenigen Wochen schließen sich alle Lücken.

Wenns absolut sicher sein soll - noch Rasenstarterdünger dazu.

So! Jetzt ist es wohl in Ordnung gebracht ;o)

Liebe Grüße Yvisa

Ich würde ja mal überlegen
Hallo!

Der Traum vom grünen Teppich, der sich unterschiedslos auf allen Bodenarten, in praller Sonne wir auch im dunklen Schatten entwickelt und sich wie ein Grabtuch bis in jede Ecke, bis an jeden Baumstamm schmiegt ist wohl kaum auszurotten.:smile:

Ich würde mal überlegen, ob es wirklich überall Rasen sein muss:

  1. Wenig Licht,
  2. Eine Eiche und eine Haselnuß als ziehen Nährstoffe ab,

Es gibt wunderschöne Bodendecker, die mit beidem klarkommen und die unterm Strich weniger Arbeit einfordern als ein Rasen, der nicht ordentlich wächst und ständig gemäht werden muss.

  1. der Boden ist sehr hart.

Da kann man abhelfen. Ich würde die neue Erde unterfräsen und komplett neu ansäen. Ich hoffe Du meinst mit Pflanzerde nicht Blumenerde in Säcken sondern Kompost oder Mutterboden?

Vorbereiten kannst Du das, sobald man den Boden bearbeiten kann. Rasen säen würde ich nicht vor April.

Grüße
kernig