Hallo,
ab welchem Zeitpunkt kann der Rasen vertikutiert werden? Sollte der Rasen vor der Vertikutierung gemäht werden? Wann sollte der Rasen gedüngt werden?
Vielen Dank, lichtblick
Niemals!!
Hallo,
ab welchem Zeitpunkt kann der Rasen vertikutiert werden?
Sollte der Rasen vor der Vertikutierung gemäht werden? Wann
sollte der Rasen gedüngt werden?
Vielen Dank, lichtblick
Vertikutieren ist der größte Blödsinn, den es gibt!
Bringt nur Nutzen für den, der die Maschinen verleiht.
mfgConrad
Hallo Lichtblick,
am besten mäht man den Rasen einmal vor dem vertikutieren, auch wenn er noch nicht so lang geworden ist, dann hat der Vertikutierer weniger Arbeit.
Gedüngt werden sollte er dann nach dem vertikutieren.
Bei uns in der Nachbarschaft sind die Leute teilweise schon dabei, man sollte aber darauf achten dass der Boden nicht zu nass ist.
Ich weiß nicht warum Conrad so ein strikter Gegner des Vertikutierens ist, durch das Vertikutieren werden Moos und Unkräuter entfernt und die Rasenwurzeln gelüftet, so dass sie mehr Platz haben und der Rasen kräftiger nachwachsen kann (darum auch düngen nach dem vertikutieren).
Der Rasen sieht direkt danach zwar immer etwas „gerupft“ aus, aber er wächst danach dichter weiter.
Das kenne ich so vom hören-sagen, hab gerade aber auch noch folgende Seite dazu gefunden: http://www.hausgarten.net/rasen-und-wiese/rasen-pfle…
Sonnige Grüße aus dem Norden,
Steph
Hallo,
ab welchem Zeitpunkt kann der Rasen vertikutiert werden?
Sollte der Rasen vor der Vertikutierung gemäht werden? Wann
sollte der Rasen gedüngt werden?
Vielen Dank, lichtblick
Ich weiß nicht warum Conrad so ein strikter Gegner des
Vertikutierens ist, durch das Vertikutieren werden Moos und
Unkräuter entfernt und die Rasenwurzeln gelüftet,
Das mußt Du mir mal genau erklären, wie der Vertikutierer zwischen Moos, Unkraut und Gras so gut unterscheidet.
Wie er das eine vom anderen trennt!
Das ist doch verrückt, an diese Methode zu glauben. In einem Jahr sieht der Rasen genauso wieder aus.
Man streut im Frühjahr Kalk/Stickstoff. Kalk gegen Unkraut und Moos, Stichstoff als Dünger.
mfgConrad
Hallo Conrad,
ich habe keine Lust mich hier zu streiten, sicher gibt es unterschiedliche Auffassungen zu dem Thema.
Ich kann nur sagen dass es bei uns seit Jahren gut funktioniert und der Rasen schön dicht und weich ist und wir es auch weiterhin so machen werden.
Grüße,
Steph
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Conrad,
ich habe keine Lust mich hier zu streiten, sicher gibt es
unterschiedliche Auffassungen zu dem Thema.
Ich kann nur sagen dass es bei uns seit Jahren gut
funktioniert und der Rasen schön dicht und weich ist und wir
es auch weiterhin so machen werden.Grüße,
Steph
Alles möglich, aber hast Du es schon mal ohne versucht? Wahrscheinlich wäre er in dem gleichen Zustand ohne Vertikutieren.
Vertikutieren hat noch keinen Rasen verbessert.
mfgConrad
Hallo,
kurz zur Theorie des Vertikutierens:
Abgestorbene Grashalme werden schlecht zersetzt und sammeln sich als „Filz“ an der Bodenoberfläche an. Die Bodenoberfläche wird weniger belüftet, die Gräser wachsen schlechter. Beim Vertikutieren wird die Grasnarbe 3mm tief aufgerissen und organisches Material entnommen, um den Graswurzeln wieder bessere Bedingungen zu geben.
Der Zeitpunkt sollte im Frühjahr sein, bevor die Gräser richtig mit Wachsen loslegen.
Gruß, Jens
Huch, da hab ich ja ganz schöne heisse Diskussionen ausgelöst.
Also - ich hab mir sogar einen Vertikutierer gekauft (!) und den will ich natürlich jetzt auch ausprobieren. Nachdem der Wetterbericht für morgen einen schönen Frühlingstag vorhergesagt hat, dürfte der Boden trocken genug sein und dann ran an die Arbeit.
Überhaupt nicht Vertikutieren kann ich mir - lieber Conrad - leider auch nicht vorstellen. Durch den vielen schweren Schnee ist das Gras ganz plattgedrückt und abgestorben. Das muss man doch - auch wenn man nicht vertikutiert - zumindest mit dem Rechen beseitigen. Außerdem betrachte ich das ganze als sportliche Herausforderung: bin den ganzen Tag an der frischen Luft und bewege mich dazu … auf gehts!
Vielen Dank für Eure Beiträge, lichtblick
Überhaupt nicht Vertikutieren kann ich mir - lieber Conrad -
leider auch nicht vorstellen. Durch den vielen schweren Schnee
ist das Gras ganz plattgedrückt und abgestorben. Das muss man
doch - auch wenn man nicht vertikutiert - zumindest mit dem
Rechen beseitigen.
Dann vergleich mal Deinen Rasen mit denen Eurer Nachbarn, die nicht vertikutieren. Wir haben drei große rasenflächen und die haben noch nie so einen vertikutierer gesehen. Man muß nicht alles kaufen, was die Industrie verkaufen will. Das meiste Gartenzubehör ist überflüssig!
mfgConrad
Hallo,
ich mache das im Wechsel, ein jahr wird vertikutiert, das nächste nicht. Ich habe festgestellt, das ein vertikutierter Rasen nach der Düngung besser und dichter wächst.
Gruß
Dieter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]