Rasenmäher

Hallo Gerd,

als ich am Samstag Probelauf gemacht hatte, sprang der Rasenmäher zwar an, er lief aber unrund und der Auspuff qualmte stark weis, ein Zeichen das Öl mit zwischen war. Oder kann es daran gelegen haben, dass der Luftfilter nicht trocken war? Ich hoffe das Problem beruhigt sich von alleine ohne das ich den Vergaser abbauen muss.

Was meinen Sie dazu?

Vielen Dank und einen schönen Abend

Viele Grüße

Jörg

hallo jörg wie lange hat der mäher geqalmt ich hoffe sie haben den mäher etwas laufen lassen bis das qualmen auf gehört hat, am vergaser liegt das qualmen nicht

gruß georg

hallo Georg,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Zu Ihrer frage: Ich habe den Rasenmäher wirklich nur kurz laufen lassen. Wenn der Luftfilter irgendwann trocken ist, und der Rasen wieder geschossen ist, werde ich den Luftfilter wieder einbauen und anfangen zu mähen. Ich bin froh, dass Sie mir schreiben, es liegt nicht an den Vergaser. Wahrscheinlich der Mäher erstmal eine Weile laufen, die Laufeigenschaft wird sich dann wohl bessern. Eine Frage noch: Ist es so, dass wenn der Chock gezogen ist, der Motor vom Rasenmäher eine geringere Drehzahl aufweist? und wenn der Chock zu ist eine höhere Drehzahl aufweist?

Vielen Dank im Voraus.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag

Viele Grüße

Jörg

wenn sie einen Choke haben und der gezogen ist ersäuft ihr mäher , noch was bauen sie ihren mäher zusammen und lassen ihm einfach mal 5 min laufen dann schreiben sie mir das ergebniss

gruß georg

mit dem Chock war wie vermutet mein erstes Problem, mit dem Öl nachkippen, habe ich zu schnell gehandelt.

Ich halte Sie auf dem Laufenden.

Vielen Dank bis die Tage

Viele Grüße

Jörg

ök wo wohnen sie denn
mit dem Chock war wie vermutet mein erstes Problem, mit dem Öl
nachkippen, habe ich zu schnell gehandelt.

Ich halte Sie auf dem Laufenden.

Vielen Dank bis die Tage

Viele Grüße

Jörg

Hallo Georg,

sorry das ich mich erst jetzt melde. Zwischenzeitlich habe ich bereits zweimal den Rasen mit meinem Rasenmäher gemäht.

Das Verhalten meines Rasenmähers:frowning:an beiden Tagen gleiche Auffälligkeiten)

Während den ersten Startversuchen (Benzin hatte ich vergepumt, den Choke gezogen) sprang der Rasenmäher nach zwei drei Mal ziehen der Reißleine sofort an, anschließend machte ich den Choke zu.Das Qualmen des Auspuffs blieb nach kurzer Zeit aus. Irgendwie lief der Motor vom Klang her, unrund (teilweise wie ein Traktor). Nachdem ich den Rasenmäher zwecks Fangkorb leeren ausmachte, hatte ich Probleme den Rasenmäher erneut zu starten. Er wollte und wollte nicht anspringen. Nach einer Weile sprang der Rasenmäher dann doch an.

Wie gesagt, in der Kalt-Startphase sprang der Rasenmäher problemlos an, erneuter Neu-Start viel schwer.

Wo könnte das Problem liegen?

Ich würde mich über eine Antwort von Ihnen sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße

Jörg

am vergaser. nicht so schlimm. ansaugkrümmer locker machen nicht abschrauben.dann das schwimmergehäuse abschrauben, die schraube innen gut reinigen ,schwimmergehäuse reinigen . den vergaser vorsichtig durch blasen. beim zusammen bau darauf achten das die schwimmergehäuse dichtung richtig sitzt.dann müsste der motot wieder richtig laufen
groß georg

Hallo Georg,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich versuche mal mit Ihren Fachbegriffen klar zukommen. Wenn ich das erstmal richtig verstehe, dann fällt mir die Arbeitsweise nach Ihrer Beschreibung leichter. Ich vermute mal Ansaugkrümmer ist direkt am Vergaser oder die Verbindung zwischen Benzinpumpe (zum Vorpumpen) und dem Vergaser, Schwimmergehäuse ist am Vergaser.

Ich danke Ihnen und werde mich mal ausprobieren

Ich wünsche einen schönen Abend

Viele Grüße

Jörg

hallo jörg
der ansaugkrümmer wird am zylinder gelöst wo auch der auspuff befestigt ist
gruß georg

super, ich werde mich am WE daran tasten

ich bedanke mich erstmal und wünsche einen schönen Abend

Viele Grüße

Jörg

hallo jörg
der ansaugkrümmer wird am zylinder gelöst wo auch der auspuff
befestigt ist
gruß georg

Hallo Georg,

habe mir am WE den Rasenmäher angeschaut, aber nur angeschaut. Zwei Fragen dazu: Muss ich das Teil, wo der Luftfilter drin eingebaut ist, abschrauben? Muss ich an den Deckel, der oben auf dem Rasenmäher sitzt, wo der Seilzug der Anzugleine rein geht, auch lösen?

Schade das wir nicht per Email verbunden sind, da könnte man eventuell an einem Bild erklären.

Ich stell mich momentan etwas schwer an.

Ich glaube mal, dass ich den Rasenmäher dahin bekomme, dass der gut läuft und wieder anspringt.

Viele Grüße

Jörg

hallo jörg normalerweise mußt du gar nichts abschrauben außer das schwimmergehäuse . alles andere wie beschrieben. wie könnten wir uns anderweitig verständigen.
gruß georg

Hallo Georg,

vielen Dank für Ihre Antwort. Anderweitig verständigen geht per Email ([email protected]), per Telefon (0178 4763186) (ich habe ins Festnetzt Flate) oder über Skype . Mein Skypename lautet j.prellberg

Welche Methode schlagen Sie vor?

Viele Grüße

Jörg

war im urlaub habe erst heute die mail gelesen. muß mich noch mal mit meinen PC berater absprechen wenn sie einen laptop haben wäre das zusammen mit dem telefon das beste denn dan könnte ich sehen was sie machen.flate bei welchem anbieter

gruß georg

Hallo Georg,

ich hoffe, Sie hatten einen schönen Urlaub. Einen Lappy habe ich derzeit leider nicht, mein alter Lappy ist nicht mehr reparierbar, Flate Rate habe ich derzeit Mobil Base. Einen neuen Lappy werde ich mir irgendwann organisieren.

Was ich aber am letzten Wochenende erreicht habe ist, dass ich an meinem Rasenmäher geschraubt hatte. Ich hatte das Gehäuse vom Luftfilter abgeschraubt und dann die zwei Schrauben am Vergaser. Der Vergaser war nur noch oberhalb begestigt. Ich konnte den Vergaser etwas drehen und ich reinigte mit einer Doppelhubpumpe den Vergaser. Den Vergaserdeckel (untere Teil wom Vergaser)ist sehr fest, ich vermute ist ein Schraubgewinde, bekam ich nicht gelöst. Sie schrieben das letzte Mal, von einer Schraube im Vergaser, welche gereinigt werden sollte! Meinten Sie die, die von oben schräg in den Vergaser geht? Oder die sich im Inneren des Vergasers befindet?

Ich baute den Vergaser und den Luftfilterbehälter wieder dran, pumpte kurz Benzin vor, zog die Anreißschnur und der Rasenmäher lief. was mir jedoch noch nicht gefällt, ist dass wenn ich den Rasenmäher erneut starten möchte, dass er eine Weile braucht, um anzuspringen (ich meine aber, nicht mehr ganz so schlimm, wie zuvor)

Ich hoffe, Sie können was mit meiner Erklärung anfangen.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend

Viele Grüße

Jörg

hallo jörg ich werde sie mal kurz anrufen , wann ist es am besten bei ihnen

gruß georg

Hallo Georg,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Gern können wir telefonieren. Vormittag bin ich noch unterwegs, würde aber zwischen durch auch gern, aber gern ab Mittag!

Wann passt es bei Ihnen am Besten?

Gruß

Jörg