Rasenmäher für 500m2 Garten

Hallo, ich brauche einen neuen Rasenmäher für unseren Garten. Der Rasen ist etwa 500m² groß und eben, eine einigermaßen rechteckige Fläche hinter dem Haus. Reicht dafür ein Elektro-Rasenmäher? Die Benziner find ich doch als Frau immer ziemlich schwer…

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?

Hallo!

Sicher ginge noch ein starker(40 cm Mähbreite) E-Mäher. Allerdings muss man da sehr oft den Fangkorb zwischendurch ausleeren.
Hattest Du denn bisher einen Elektromäher verwendet ?

Benzin-Mäher sind kräftiger und haben größere Körbe.  Und mit E-Starter und/oder Radantrieb sind sie sehr leicht zu handhaben.

MfG
duck313

Als Frau…
…kann ich Dir sagen, dass man einen Benzinmäher gar nicht zu tragen braucht - das Gewicht spielt also kaum eine Rolle, zumal die meisten auch einen Radantrieb haben :wink:

Klar geht ein Elektromäher für die Größe noch - wenn nicht zuviel Hindernisse in der Fläche stehen. Die „Angst“ vor modernen Benzinmähern ist aber längst nicht mehr angebracht…

Ich zumindest möchte unseren nicht mehr hergeben.

Krötengrüße

Mähroboter! (owT)
Mähroboter! (owT)

Moin,

Der Rasen ist etwa 500m² groß […] Reicht dafür ein
Elektro-Rasenmäher? Die Benziner find ich doch als Frau immer
ziemlich schwer…

Anfangs hab ich für eine ähnliche Fläche einen E-Mäher genutzt, weil leiser, kein Mief, leichter.
Nur war da immer die Schnur im Weg und wenn das Gras mal etwas höher stand, ging der Mäher gerne mal ‚in die Knie‘.
Jetzt hab ich einen Benziner, der m.E. besser für solch eine Fläche geeignet ist (auch wenn mitlerweile meine Söhne mähen (oder auch nicht :wink: )

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?

Nimm eine solide Marke, auch wenn die Geräte teurer sind. Ich hab einen von Viking und bin sehr zufrieden damit.

Gandalf

Moin,

zum einen: ich bin eine Frau und ich habe diverse BEnzinmäher. Die Teile hbe ich so gut wie NIE, weil ich ein Auffahrrampe habe :smile: Zum anderen: meine Mäher haben ALLE Antrieb, d.h. die laufen von selber bei Betätigung des entsprechenden Hebels. Zum dritten: ich finde die Benziner bei weitem einfacher zu handhaben als die Elektroteile.

Allein dieses Kabelgewusel und ständig aufpassen-müssen, dass man das Mistding nicht erwischt … da kriegt man eine Attacke nach der nächsten.

Und glaub es oder nicht: die Benziner sind keineswegs so viel lauter (wenn überhaupt) als die Elektromäher. Nachbar hier meinte, mein Benziner wäre zu laut - und siehe da: sein Elektrotrumm hatte die gleiche Dezibel-Angabe wie mein Benziner. Und mit meinem geht es mindestens doppelt so schnell. Zumal meiner hier ein Mulchmäher ist.

Einer für eher kleinere Flächen (also alles bis ca. 1500 qm) wäre z.B. ein Solo. Der hat 52 cm Schnittbreite, läuft bei mittlerer Belastung (d.h. das Gras ist noch nicht über 10 cm hoch) mit einer Füllung ca. 1000 qm ab. Kostete letztes Jahr (Anschaffung) ca. 600 Euro.

Der andere kleinere, den ich habe, ist von Viking, super Teil. Ist ein Mulchmäher, 46 cm Breite. Viking ist Schwester von Stihl, nur aus Kunststoff, aber sehr stabil. Meiner kostett so ca. 750 Euro.

Lohnen sich alle beide und haben schon reichlich mitgemacht. Keiner zickt rum … einmal befüllen, schön sauber machen hinterher (muss aber bei jedem Mäher sein) und trocken lagern. Dann evtl. je nach Auslastung einmal im Jahr die ZÜndkerze auswechseln (kann man auch selber machen) und je nach Aussehen und TEst das Messer schärfen lassen.

Ich würde meine Benziner niemals gegen einen Elektro austauschen - letztere haben keine wirklichen Vorteile. Und allein der Zeitverlust, weil ständig mit dem Kabelkram rumhantiert werden msus einschliesslich Auspacken und wieder Einrollen … oh je …

Es gibt allerdings ja auch die sehr einfache Möglichkeit, dass du dir bei einem Verleih einfach mal einen Benzinmäher (mit Antrieb!) ausleihst und dann mal ausprobierst :smile:

Gruß
Ex.

Vielen Dank für die Antworten.Man merkt, dass der Kauf unseres alten Rasenmähers eine Weile zurückliegt und sich seitdem eine Menge getan zu haben scheint. Ich werde mich nun doch nach einem Elektro-Rasenmäher umschauen, denn ich  muss schon gestehen, dass mich das Kabel beim Mähen häufig gestört hat und ich es so manches Mal auch angemäht habe.