ich möchte mir einen neuen Rasenmäher zulegen, diesmal soll es anstatt eines Elektromähers ein Benziner werden.
Am Montag hat Lidl einen im Angebot, jedoch mit einem Kunststoffchassi. http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl_de/hs.xsl/index…
Ich hab’ da meine Zeifel, dass ein Kunststoffgestell so langlebig ist, wie ein Blech-Stahl-Gehäuse. Es kann zwar nicht rosten, aber ich denke es kann schneller kaputt gehen, wenn ich beispielsweise über einpaar kleine Kieselsteine oder Holzstöcker mähe.
Habt Ihr vll. schon Erfahrungen mit einem solchen Mäher gemacht?
Taugt der Mäher etwas oder soll ich mir lieber einen massiveren mit einem STahl-Blech-Gehäuse kaufen?
Vielen Dank für Eure Antworten und Bemühungen im Voraus!
Hallo,
hierfür verwendeter Kunststoff - besonders glasfaserverstärkter (GFK) -ist idR sehr schlagfest. Es sei denn, was höchst unwahrscheinlich ist, dass der Hersteller „Bakelit“ als Material gewählt hat.
Mein Elt-Mäher (allerdins deutlich kleinerer Leistungsklasse) hat ein Kunststoffgehäuse. Und in den rund zwanzig Betriebsjahren gab’s Null Probleme mit dem Gehäuse. Auch nicht, wenn ich den Mäher gelegentlich als Häcksler für kleines Geäst misbrauchte.
Gruß
Karl
Hallo Jan,
meine Nachbarn und Arbeitskollegen bringen mir jetzt immer mal nen Rasenmäher zur Durchsicht vorbei. Dabei sind die Kunststoffteile oft eingerissen. Diese Risse müssen aufwendig mit Blech fixiert werden.
Die Mäher mit Blechgehäuse rosten sehr schnell. Man sollte diese im ersten Winter nach dem Kauf anschleifen und ordentlich Grundieren und Lackieren. Meist spart der Hersteller hier. Den meiner Meinung nach besten Eindruck machen Mäher mit Aluguss Gehäusen - kein Rost und keine Risse. Auch sollte ein Benzin betriebener mit Radantrieb sein. Leiter kann ich den Link zu lidl nicht öffnen, um genaueres zu sagen.
Viele Grüße, Bernd
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]