Seitdem ich meinen Rasenmäher mit E10 betankt habe, was laut Anleitung in Ordnung ist, verbrennt der Mäher den Kraftstoff nicht richtig. Er stößt viel Ruß aus und hat nicht genug Kraft, um den Rasen zu mähen. Da ich das Problem beim Kraftstoff sehe, habe ich mit Aral Ultimate nachgetankt, es hat sich aber keine Verbesserung eingestellt. Wie kann ich das Problem beheben?
Hallo blobbyvolley,
leider kann ich Dir bei Deinem Problem nicht helfen, da ich keine Erfahrung mit Benzinmähern habe. Wir benutzen in unserer Schrebergartenanlage nur Strommäher. Ich habe selbst einen Akkumäher von Bosch mit 36 Volt. Vielleicht kann DirJemand helfen, der Ahnung davon hat. Viele Grüsse aus Münster. Mathias
Hallo, ich denke es liegt am Luftfilter, nimm ihn mal raus und starte den Rasenmäher.
Danke, ohne Luftfilter läuft er in der Tat wie gewünscht. Der Luftfilter ist auch ziemlich dreckig. Gibt es eine möglichkeit, diesen zu Reinigen, oder muss er ersetzt werden? In der Bedienungsanleitung ist auch die Rede von einem Vorfilter, der im Rasenmäher scheinbar aber nicht verbaut ist. Ist dieser notwendig? Es handelt sich übrigens um einen Briggs&Stratton Motor Model 120000.
Beim reinigen des Mäher immer darauf achten, wenn man den Mäher kippt. Immer auf die Auspuff seite legen, damit kein Öl oder Benzin durch den Vergaser auf den Luftfilter läuft und in dann verstopft.
Den Luftfilter kann man reinigen wenn er aus Schaumstoff ist. Wenn er aus Papier ist , muss er getauscht werden.
Den Schaumstofffilter einfach mit Benzin gründlich auswaschen und nach dem trocknen wieder einbauen.
MfG.
Da kann ich dir leider nicht weiter helfen denn der
Rasenmäher ist bei uns Männersache.
Vielleicht hättest du den Tank komplett leeren müssen bevor du neu auffüllst?
Danke, die Tipps waren sehr hilfreich. Der Rasenmäher lief zunächst einwandfrei, seitdem ich den ersten Korb geleert habe, startet der Motor nun aber nicht mehr. Hast du eine Idee, woran das liegen könnte?