Rasenmäher:Selbstfahrerproblem!

Hallo an das Expertenforum!

Mein Rasenmäher hat Hinterantrieb und nach der Winterruhe zeigt sich folgendes Problem:

Die Antriebskraft kann von den Hinterrädern nicht voll auf den Boden übertragen werden, bei leichten Steigungen oder vollem Korb muss ich händisch „Antrieb“ spielen.
Die Antriebswelle überträgt also nur einen Teil ihrer Drehzahl auf die Räder,manchmal entsteht dabei ein knatterndes Geräusch wie wenn sie sich in den Radnaben etwas durchdreht.

Bitte um Hilfe,ob es etwa nur der Keilriemen oder was ernsteres sein könnte.

Vielen Dank
Ciao
Walter

Hallo Walter
Schau einmal unter den Rasenmaher, Aber ACHTUNG zuerst den Zündkerzenstecker abziehen sonst kann der Rasenmäher durch Drehung am Messer anfangen zu laufen. Von unten kann man den Keilriemen für den Radantrieb sehen, ich denke mal das er verschlissen und damit zu locker ist.Je nach Marke des Rasenmähers kann man ihn entweder spannen, oder und das nehme ich an da er ja schon klappert wird er von innen schon ausgefranzt sein dann muß er ersetzt werden

Viel Erfolg

Gruß Alwin

Hallo Walter ,
je nach Rasenmäher kann es sein, daß in den Radachsen ein Metallstück eingelegt ist, welches sich abnutzt,bzw welches die Räder innen abnutzt. Einfach mal die Räder abmachen und schauen ob der Zahnkranz noch in Ordnung ist.Ist eigentlich kein Problem.
Grüße Stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank

an Alwin und Stephan für eure guten tipps.

Der Mäher ist in der Zwischenzeit repariert, es war ein Abnutzungsproblem innen bei den Rädern.

Ciao
Walter