Rasenmäher startet nicht !

Hallo zusammen ,
hoffe man ( oder Frau ) kann mir hier helfen!!
Ich habe einen etwas älteren Wolf - Rasenmäher , Model weiß ich jetzt nicht …
Er startet leider nicht mehr .
Mit Startpilot ( Zündkerze raus , Startpilot rein ,bzw über Luftfilter )startet er sofort , geht aber dann auch sofort wieder aus.
Ich habe dann den Vergaser ausgebaut , bekommt auch Sprit , also verstopft ist nichts , und mal Druckluft durchgeblasen , von unten wird dabei Sprit angesaugt , und aus dem Vergaser fein vernebelt .
Leider kommt es im Zylinder nicht zur Verbrennung !
Den Luftfilter habe ich auch sauber gemacht . Zündkerze ist neu habe sie auch im anderen Rasenmäher getestet !.
Weiß mir leider keinen Rat , da ich von motoren auch nicht soo viel Ahnung habe !

Gruß Uwe

Hi,

dann liegt es wohl doch an der Schwimmerkammer und dem Nadelventil.

Überprüfe das mal und gebe eine Rückmeldung.

Gruß vom Raben

Hallo!

Ich denke auch, dass es mit dem Vergaser zusammenhängt.
Der neumodische Sprit, den es jetzt gibt,
neigt gerade bei saisonal benutzten Geräten zum verharzen, wenn er eintrocknet.

Es bildet sich da so eine teerartige Masse, die kleine Düsen verstopft, und das Zeug löst sich auch nicht mehr in Benzin. Da hilft meist nur durchstechen bzw. rauspopeln.

Vielleicht kannst Du auch mal in Richtung Choke suchen, ob da was verstopft ist.

Und nochwas: verzichte mal lieber auf Start-Pilot,
mit einer kleinen Spritze ein Teelöffel voll Benzin in den Vergaser gespritzt, reicht auch.

Ich persönlich achte immer darauf, bei meinen Motorrädern + Gartengeräten, wenn ich die im Herbst letztmals benutze,
Benzinhahn zu, oder Tank leerfahren,
und dann den Motor solange laufen lassen, bis der Vergaser leer ist.
Wenn der Motor fast am absterben ist, nochmal den Choke ziehen, damit der noch entleert wird,
und dann funktioniert der Motor im Frühjahr mit frischem Sprit wieder.

Grüße, E !

1 Like

Danke für eure Antworten , werde eure Tipps mal ausprobieren !
Tank und Vergaser waren leer , das mache ich im Herbst auch immer !